Die Förderung der sozial-kognitiven Entwicklung von chinesischen Kindern mit Autismus

Thema/Rubrik
Inklusion und Emotion
Autor:in
Kurzbeschreibung
Im vorliegenden Beitrag wird eine Studie über eine 14-monatige sozial-kognitive Förderung bei sechs chinesischen Kindern mit Autismus vorgestellt. Es wird dargestellt, wie in Anlehnung an die Theorie und das TEACCH-Modell sowie anhand der Forschungsmethode Single Subject Design Förderungen von Lehrern und Partnern im Kindergarten und von Eltern durchgeführt werden. Es folgen die Darlegung der Förderergebnisse und die Analyse der Gründe für eine erfolgreiche sozial-kognitive Förderung. Zum Schluss werden Anregungen für die künftige Durchführung einer derartigen Förderung gegeben.
Erschienen in

6/2018
Inklusion und Emotion

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen