Di 01.01.2019
bis Di 31.12.2019, 00:00 Uhr
FührungsKRAFT – Erweiterung der persönlichen Führungsstärken. 8401 Kalsdorf
Auch als RUFANGEBOT für Unternehmen buchbar.
In diesem Programm identifizieren Führungskräfte ihre Stärken und Nichtstärken. Darauf aufbauend formulieren sie einen individuellen Entwicklungswunsch, der im Rahmen des Programms Schritt für Schritt verwirklicht wird.
Ziel ist es, durch neue Impulse und Erkenntnisse ein effektives Führungsverhalten nachhaltig in der Arbeitspraxis zu verankern.
Bestandteile dieser Weiterbildung sind Gruppenworkshops, Peergruppentreffen und die Reflexion der täglichen Praxis. Das ermöglicht den Teilnehmenden die Erweiterung ihrer Führungskompetenzen.
ABLAUF:
Lernformen: Inhalte:
Individuelle Vorbereitung. Fragebogen Selbst-Fremdeinschätzung/Selbstreflexion/PartnerInneninterview mit einem
Leitfaden. Workshop, ganztägig. Input zum Thema „Führungskonzepte“; Identifikation der eigenen Führungsstärken – und
Nichtstärken; Formulierung eines individuellen Entwicklungswunsches und Erarbeiten eines
entsprechenden persönlichen Mottos (ZRM)
Lerntagebuch Selbstbeobachtungsaufgaben und Wahrnehmen von Umsetzungsmöglichkeiten
Peergruppentreffen
2. Workshop, halbtägig Vertiefung der Umsetzungsmöglichkeiten;
Umgang mit inneren und äußeren Hindernissen
Peergruppentreffen
Einzel-Coaching individuelles Zusatzangebot zur Selbstreflexion und Weiterentwicklung
3. Workshop, halbtägig Integration, Analyse und Lösung von Fallbeispielen, Abschluss
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER/IN:
* kennen Ihr Führungsprofil.
* kennen das Modell des Entwicklungsquadrates und können es für sich nutzen.
* können Ihre unbewussten Hindernisse für das Erreichen Ihrer bewussten Ziele überwinden (www.zrm.ch).
* haben in verschiedenen Settings die Möglichkeit, das eigene Führungsver halten über einen längeren Zeitraum zu reflektieren und gelangen so zu einem erweiterten Handlungs-Repertoire.
* haben sich mit anderen Führungskräften über das Thema „Führen“ ausgetauscht und sich gegenseitig beim Umsetzen des Entwicklungswunsches unterstützt.
REFERENTIN: Mag.a Birgit Mahrle-Haas, Erwachsenenbildnerin, Trainerin, Coach, Lehrbeauftragte und Supervisorin in Ausbildung unter Supervision. Konsulentin der Firma Trigon, Gastlehrende an der FH-Joanneum. Inhaberin des Instituts für Laufbahnberatung. Eigene Praxis für Coaching und Supervision.
Termin: Auf Anfrage - insgesamt 34 UE Aufwand
Ort: alpha nova Akademie, 8401 Kalsdorf oder direkt in Firmen/Organisationen
Kosten: Auf Anfrage
Anmeldeschluss: Es sind keine Anmeldungen mehr möglich!
RUFANGEBOT für Organisationen:
Diese Weiterbildungsreihe ist auch als Rufangebot für Führungskräfte innerhalb einer Einrichtung/Organisation buchbar!
Bei Interesse wenden Sie sich an Manuela Burger, MAS - 03135/56 382-16
Gerne informieren wir Sie persönlich und erstellen Ihnen ein passgenaues Angebot.