Mo 12.11.2018, 10:00 Uhr
bis Di 13.11.2018, 12:15 Uhr
Entgeltfinanzierung von WfbM, mit Frank Horchheimer, Andreas Moser - D91056 Erlangen
An Führungskräfte sozialer Unternehmen, wie die Werkstätten für behinderte Menschen, werden besondere Anforderungen gestellt.
1. Grundsätze
SGB XII (§§ 75 ff), Leistungs- und Vergütungsrecht
Grundzüge der Investitionsfinanzierung
Rahmenvertrag SGB XII (Formulare etc.)
Bezirksspezifika (auch Gremienstruktur / Landes- und Bezirksentgeltkommissionen)
Exkurs: Verhandlungen mit REZ Bayern (BBB)
Referenztarif TVöD - Entgeltordnung bzw. Tätigkeitsmerkmale
"Spezialwerkstätten", "P-Werkstätten"
2. Formulare "Konkret"
(Individuelle) Leistungsvereinbarungen (inkl. Basisstellenplan)
Vergütungsvereinbarung (auch BBB)
Praktische Ausfüllhilfe
Planspiel "Verhandlung"
3. Investitionskosten
Historische Herleitung
Konkrete Anwendung in den Bezirken
4. Allgemeine Strategie / Verhandlungsmanagement
Schiedsstelle
Bezirksweite Kosten- und Vergütungsvergleiche
"BWL"-Sprache versus "Kameralistik"
5. Ausblick auf (mögliche) Veränderungen durch das Bundesteilhabegesetz
Ihr Nutzen:
Vermittlung des aktuellen Stands des Bayerischen Rahmenvertrags
Konkrete Hilfestellung bei der praktischen Anwendung der Vergütungsformulare
Vernetzung zwischen anderen WfbMs
Bezugnahme auf die möglichen Konsequenzen durch die Umsetzung des BTHG
Methoden: Vortrag, Kleingruppenarbeit, (kleines) Planspiel
Zielgruppen: (Neue) Geschäftsführungen, (neue) Werkstattleitungen, (neue) kaufmännische Leitungen von WfbMs
Leitung: Frank Horchheimer, M.S.M., Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Bezirksreferent Mittelfranken, Lebenshilfe-Landesverband Bayern e. V.
Andreas Moser, Dipl.-Sozialpädagoge (FH), Sozialwirt
Lehrgangsgebühren € 225,00
Tagesverpflegung € 46,50
ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 64,50
bei Übernachtung
Einzelzimmer € 55,00
Doppelzimmer € 47,00
Veranstaltungsort: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e.v., Kitzinger Straße 6, D-91056 Erlangen
Web: https://www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: info@lebenshilfe-bayern.de