Do 13.12.2018, 10:00 Uhr
bis Sa 15.12.2018, 12:15 Uhr

BWL für Nicht-BWLer, mit Klaus Dotzauer - D91056 Erlangen

Betriebswirtschaftliche Grundlagen für Führungskräfte
Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe - Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz
Wer als Führungskraft in einem dynamischen Umfeld mit hohem Kostendruck zum Erfolg des Unternehmens beitragen will, muss betriebswirtschaftliche Fragestellungen kennen, um daraus die richtigen Entscheidungen abzuleiten.
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte, die bisher auch ohne betriebswirtschaftliche Kenntnisse erfolgreich waren und nun ihre Managementkompetenz abrunden wollen.
Sie lernen betriebswirtschaftliche Grundlagen kennen, analysieren Jahresabschluss, Bilanz, Gewinn-und-Verlust-Rechnung und erarbeiten sich die Kosten- und Leistungsrechnung. Sie werden Deckungsbeitragsrechnung und Kalkulationssysteme kennenlernen und darüber diskutieren, welche Erkenntnisse daraus für Ihre betriebliche Funktion gewonnen werden können. Den Abschluss bildet die Erstellung eines Business-Case.
Ihr Nutzen
Verstehen von Geschäftszahlen und Controlling-Berichten
Beurteilung von Kalkulationen und Geschäftsmodellen
Erkennen von Kosten- und Ertragspotenzialen
Abrunden der persönlichen Fachkompetenz
Methoden
Vortrag, Gruppendiskussion

Zielgruppen: Führungskräfte aus sozialen Einrichtungen
Leitung: Klaus Dotzauer, Dipl.-Betriebswirt, Personalfachkaufmann
Lehrgangsgebühren € 375,00
Tagesverpflegung € 73,00 ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 109,00 bei Übernachtung
Einzelzimmer € 110,00
Doppelzimmer € 94,00
Veranstaltungsort: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e.v., Kitzinger Straße 6, D-91056 Erlangen
Web: https://www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: info@lebenshilfe-bayern.de