Di 13.11.2018, 10:00 Uhr
bis Mi 14.11.2018, 17:00 Uhr
Generation 50 plus - vital und gezielt das Arbeitsleben gestalten! mit Alfred Schulz - D85354 Freising
Reflexionen und Impulse für Fach- und Führungskräfte
Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe - Landesverbände Bayern und Rheinland-Pfalz
"Alt werden wollen alle - alt sein will keiner". Und doch ereilt das Älterwerden jeden von uns - auch in unserer Berufsrolle. Der Anteil über 50-Jähriger im Verhältnis zu den Arbeitskräften unter 50 Jahren verschiebt sich rasch. Das Rentenalter wurde erhöht. Gleichzeitig haben sich die Lebenszyklen von Erwachsenen grundlegend verändert. Menschen brauchen heute länger, bis sie eine gewisse Lebensreife erlangen und sie fangen später an zu altern.
Mit 50 Jahren beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der erhebliche persönliche Fortschritte - hin zu reicherer Lebensqualität mit tieferem Sinngehalt, Gelassenheit und frischer Kreativität - ermöglicht, sofern Männer und Frauen diesen aktiv gestalten. Dies erfordert eine Betrachtung der eigenen Lebens- und Berufssituation, um dann mit gewandelter Kraft, genutzter Erfahrung und klug gestalteten Rahmenbedingungen neue, verborgene Horizonte zu eröffnen.
Dieses Seminar gibt Ihnen Zeit und Gelegenheit für eine Standortbestimmung, zur Reflexion der bisherigen Karriere, zur Entdeckung neuer (oder alter!) Perspektiven in der Arbeit und im Privatleben.
Ihr Nutzen
Orientierung an den Stärken und Wünschen der eigenen Berufsbiografie erwerben
Besonderheiten und Chancen von Berufs- und Lebenszyklen erkennen
Work-Life-Balance als Voraussetzung für eine "gesunde" Karriereplanung erfahren
Anregungen zu einer differenzierten berufszyklenorientierten Personalpolitik erhalten
Stärken des eigenen Lebensabschnitts in die Kommunikation zwischen den Generationen einbringen
Methoden: Seminargespräch, Übungen, Einzel- und Gruppenarbeit, berufsbiografische Reflexionen, Visualisierungen
Zielgruppen: Mitarbeiter/innen und Führungskräfte aus der Behindertenhilfe und anderen sozialen Organisationen, Lehrer/innen im Alter 50 plus
Leitung: Alfred Schulz, Dipl.-Ingenieur, Psychotherapeut (HP), Trainer und Berater
Lehrgangsgebühren € 280,00
Tagesverpflegung € 42,00 ohne Übernachtung, ohne Frühstück, ohne Abendessen
Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Hotelliste zu.
Veranstaltungsort: Viva Vita, Lebenshilfe Freising, Gartenstraße 57, 85354 Freising, Deutschland
Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de