Do 15.11.2018, 10:00 Uhr
bis Fr 16.11.2018, 16:15 Uhr
Körperliche Intervention im Umgang mit Menschen mit aggressiven Verhaltensweisen, mit Moti Arbel - D91056 Erlangen
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit einem Konzept, das von R. RENDELL in den USA entwickelt wurde. Es zeigt auf, wie man mit klaren und eindeutigen Methoden auf aggressives Verhalten reagieren kann.
Besonderen Wert legt das Verfahren darauf, dass die zu begleitende Person immer mit Achtung und Würde behandelt wird. Gleichzeitig werden Ihnen Methoden an die Hand gegeben, sich selbst gegen Bisse, Stöße, An-den-Haaren-Ziehen usw. zu verteidigen. Weiterhin werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man die betreffende Person beruhigen kann und es schafft, den erforderlichen Abstand wiederherzustellen.
Ihr Nutzen:
* Im Umgang mit Menschen mit aggressiven Verhaltensweisen sicherer werden
* Achtung und Würde der Klientinnen und Klienten nicht verletzen
* Situationen klären, in denen aggressives Verhalten auftritt
* Wohlergehen für alle Beteiligten ermöglichen
Methoden:
Vortrag, Demonstrationen, Gruppenarbeit, Erarbeitung anhand praktischer Beispiele, Videomitschnitte, Erfahrungsaustausch
Zielgruppen:
Mitarbeiter/innen aus Wohnstätten und Werkstätten für Menschen mit Behinderung, Lehrer/innen
Leitung
Mordechai (Moti) Arbel,
Sportlehrer, Director of Bayit Lachayim, An assisted living for people with intellectual disabilities and challenging behavior, Israel
Lehrgangsgebühren € 290,00
Tagesverpflegung € 53,00 ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 71,00 bei Übernachtung
Einzelzimmer € 55,00
Doppelzimmer € 47,00
Bitte bringen Sie Sportbekleidung mit.
Veranstaltungsort: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Bayern, Kitzingerstraße 6, 91056 Erlangen
Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de