Do 18.10.2018, 10:00 Uhr
bis Sa 20.10.2018, 12:15 Uhr

Selbstbestimmte Sexualität, mit Dipl.-Sozialpädagogin Simone Hartmann - D91056 Erlangen

Einstieg in ein großes Thema

Sexualität von Frauen und Männern mit Behinderungen, ihre Wünsche und Bedürfnisse, ihre Möglichkeiten und Begrenzungen sind nicht nur für die Betroffenen selbst wichtige Themen. Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Einrichtungen der Behindertenhilfe begegnen Ihnen sexuelle Äußerungen immer wieder im Arbeitsalltag. Klare, differenzierte Regelungen oder Konzepte gibt es allerdings nur selten.

Diese Fortbildung bietet Ihnen die Möglichkeit, das Thema "Sexualität und Behinderung" in unterschiedlichen Facetten zu beleuchten. Wir beschäftigen uns mit breitgefächerten Aspekten von Sexualität, Sprache, eigenen und institutionellen Normen und Werten, rechtlichen Grundlagen, Aspekten von sexueller Bildung und einer Auswahl an sexualpädagogischen Methoden, die praxiserprobt und vielfältig einsetzbar sind.

Ihr Nutzen
Mehr Sicherheit im Umgang mit dem Thema "Sexualität" gewinnen
Sexualität als ein ganz selbstverständliches Lebensthema begreifen
Eigene und institutionelle Werte und Normen erkennen und reflektieren
Wissen aneignen und mögliche Konsequenzen daraus ableiten
Sich für die Wünsche und Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen sensibilisieren

Methoden
Vortrag, Gespräche im Plenum und in Kleingruppen, Einzelarbeit, Gruppenarbeit
Zielgruppen
Mitarbeiter/innen aus Einrichtungen der Behindertenhilfe, die mit Erwachsenen arbeiten, Lehrer/innen

Leitung
Simone Hartmann,
Dipl.-Sozialpädagogin (FH), pro familia e. V. Nürnberg

Lehrgangsgebühren
€ 300,00
Tagesverpflegung € 70,00
ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 106,00
bei Übernachtung
Einzelzimmer € 110,00
Doppelzimmer € 94,00
Weitere Hinweise
Baustein für ein Zertifikat - 186011; 186012

Veranstaltungsort: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Bayern, Kitzingerstraße 6, 91056 Erlangen

Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de