Mi 07.11.2018
bis Do 29.11.2018, 00:00 Uhr

Förderung von Menschen mit Autismus Teil 2b, mit Dr.Phil. Anne Häußler - D55128 Mainz

Zusatzqualifikation: Diagnostik und Förderplanung nach TEACCH®
Lehrgangsreihe mit 2 bzw. 4 Kursteilen

Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe - Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz

Der TEACCH®-Ansatz arbeitet mit verschiedenen diagnostischen Instrumenten, um eine gezielte individuelle Förderung von Menschen mit Autismus im pädagogischen Alltag zu etablieren.

In dieser Zusatzqualifikation lernen Sie die diagnostischen Verfahren kennen und vertiefen deren praktische Anwendung. Sie erhalten fundiertes Wissen und Sicherheit in der Förderplanung.

Einführung in die diagnostischen Instrumente (Teil 1)
Vorstellung der drei diagnostischen Verfahren, die im TEACCH®-Programm entwickelt wurden: CARS (Autismus-Schätzskala) zur Einschätzung Autismus typischen Verhaltens, PEP-R/PEP-3 (Kompetenzprofil für Kinder) und TTAP (Kompetenzprofil für Jugendliche und Erwachsene).

In zwei Vertiefungsseminaren Förderdiagnostik und Förderplanung bei Kindern auf der Basis des PEP-3 (Teil 2a) und Förderdiagnostik und Förderplanung bei Jugendlichen oder Erwachsenen auf der Basis des TTAP (Teil 2b) erhalten Sie die Möglichkeit, die Durchführung von Tests und Interviews live oder auf Video zu beobachten, diese gemeinsam auszuwerten und einen Förderplan zu erstellen.

Bei Grundschülern und Jugendlichen mit Asperger-Syndrom beziehungsweise High-Functioning-Autismus eignet sich eine informelle Förderdiagnostik. Das Vertiefungsseminar Förderdiagnostik für Menschen mit Asperger-Syndrom (Teil 2c) gibt Einblick in verschiedene Verfahren zur Erfassung der speziellen Schwierigkeiten und Herausforderungen dieser Klientel. Sie lernen geeignete Materialien und Fragestellungen ebenso kennen wie eine systematische Vorgehensweise bis hin zur individuellen Förderplanung.

Anmelden
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung ist leider schon vorbei.
Zielgruppen
Mitarbeiter/innen aus Einrichtungen und Diensten der Behindertenhilfe, Lehrer/innen, Eltern
Termin

Teil 1:
05.06. bis 07.06.2018
Teil 2a:
29.10. bis 31.10.2018
Teil 2b:
7.11. bis 29.11.2018
Teil 2c:
08.01. bis 10.01.2019
Leitung
Dr. phil. (USA) Anne Häußler,
Dipl.-Pädagogin, Dipl.-Psychologin (USA), TEACCH® Certified Advanced Consultant

Lehrgangsgebühren
Auf Anfrage
Weitere Hinweise
Vorkenntnisse zum TEACCH®-Ansatz sind hilfreich.
Detailausschreibung und weitere Informationen: Lebenshilfe-Landesverband Rheinland-Pfalz, Drechslerweg 25, 55128 Mainz, Tel.: 06131-93660-36

Veranstaltungsort: Lebenshilfe-Landesverband Rheinland-Pfalz, Drechslerweg 25, 55128 Mainz

Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de