Do 27.09.2018, 10:00 Uhr
bis Fr 28.09.2018, 12:15 Uhr
Mit Musik und Ton zur Kommunikation mit Bärbl Berthold - D91056 Erlangen
Der Einsatz von Musik in der Arbeit mit mehrfach-/schwerstbehinderten Menschen
Viele Menschen mit Schwerst-/Mehrfachbehinderungen reagieren auf Musik sehr feinsinnig und mit großer Freude. Der passive Einsatz von Musik hat in einigen Einrichtungen über Snoezelen-Räume, Klangliegen u.ä. seinen festen Platz.
Dieses Seminar beschäftigt sich speziell mit dem aktiven Musizieren. Wie werden einfache Instrumente und Stimme gezielt zur Bereicherung eingesetzt, Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf entsprechend ihrer individuellen Möglichkeiten miteinbezogen? Worauf muss geachtet werden?
Im Seminar werden verschiedene Methoden vorgestellt, die sowohl zur Förderung als auch zum allgemeinen Wohlbefinden des Einzelnen beitragen können. Anhand von Übungen (in Selbsterfahrung und an Fallbeispielen) soll ein Gespür für einen wohldosierten, verantwortungsbewussten Einsatz von Musik entwickelt werden.
Ihr Nutzen
Grundregeln für einen angemessenen Einsatz von Musik kennenlernen
Basale, elementare Erlebnisse mit Musik selbst erfahren
Kontaktgestaltung mit einfachen Instrumenten erproben und einsetzen
Einsatz der Stimme: Hemmungen überwinden, Töne entwickeln
Situationslieder und den speziellen Einsatz in der Arbeit mit Menschen mit schwersten Behinderungen kennenlernen
Übertragen des Erlernten auf die eigene Praxis
Methoden
Theoretische Inputs, Übungen im Plenum und in Kleingruppen, Partnerarbeit
Zielgruppen
Mitarbeiter/innen, die Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf begleiten, Lehrer/innen
Leitung
Bärbel Berthold,
Dipl.-Musiktherapeutin (FH), Psychotherapie nach dem HPG
Lehrgangsgebühren € 215,00
Tagesverpflegung € 43,50
ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 61,50
bei Übernachtung
Einzelzimmer € 55,00
Doppelzimmer € 47,00
Baustein für ein Zertifikat - 186011
Veranstaltungsort: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung, Landesverband Bayern, Kitzingerstraße 6, 91056 Erlangen
Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de