Mo 14.01.2019, 14:00 Uhr
bis Di 15.01.2019, 17:00 Uhr
Basale Stimulation Teil 2. Mit: Georg Danisch. D-91056 Erlangen
Basisseminar - Zweiteilige Veranstaltung
Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe - Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz
"Im Zentrum steht der Mensch in seiner physischen Realität, die uns dann einen persönlichen Zugang eröffnet, wenn scheinbar alle kommunikativen und geistigen Beziehungen behindert sind" (A. FRÖHLICH).
In diesem Sinne versteht sich die Basale Stimulation als ein Konzept einer gedanklichen Annäherung an die Probleme und Schwierigkeiten sehr schwer beeinträchtigter Menschen. "Konzept" meint hier, dass es sich nicht um fertig formulierte und endgültig festgelegte Therapien und Pädagogik handelt, sondern um einige essenzielle Grundgedanken, die immer wieder neu bedacht und angepasst werden können.
In diesem Seminar werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dazu befähigt, Menschen mit Wahrnehmungsveränderungen und -störungen nach dem Konzept der Basalen Stimulation individuell und professionell zu fördern und zu begleiten.
Inhalte:
– Einführung
Ursprung und Entwicklung des Konzeptes
Notwendigkeit eines solchen Konzeptes
Begriffsklärung "Basale Stimulation"
Personenkreis
– Grundbedürfnisse
Menschenbild und Haltung
Professionsverständnis
Eigene Berufshaltung bzw. Berufsphilosophie
– Grundlagen der Wahrnehmungsorganisation
Ihr Nutzen:
* Befähigung, wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen nach den Erkenntnissen der Basalen Stimulation zu fördern und zu begleiten
* Auseinandersetzung mit dem Themenbereich "Wahrnehmung" und Kommunikation
* Transfers in die Praxis
* Austausch und Praxisreflexion
Methoden:Vortrag, Kleingruppen- und Paararbeit, Selbsterfahrung, Übungen
Mit: Georg Danisch
Ort: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e.v., Kitzinger Straße 6, D-91056 Erlangen
Kosten: 250€
Web: https://www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: info@lebenshilfe-bayern.de