Do 27.09.2018, 10:00 Uhr
bis Fr 28.09.2018, 12:15 Uhr
Den Abschied vor Augen. Mit: Heike Müller. D-91056 Erlangen
Sterben und Tod begleiten - Hospizarbeit bei Menschen mit einer geistigen Behinderung
In Würde zu leben, heißt auch, würdevoll sterben zu können. Denn der Tod gehört zum Leben.
Die Begleitung eines Menschen im Sterben und in der Trauer stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere bei Menschen mit Beeinträchtigungen. Gilt es hier doch, sich mit dem sterbenden Menschen gemeinsam den Fragen des Abschiednehmens, des Todes und dem "Danach" zu stellen, aber auch für die Angehörigen Wege der Trauer und des Weiterlebens angesichts ihres Verlustes zu finden.
Was ist angemessenes und hilfreiches Verhalten und Handeln in dieser oft von Unsicherheit und Angst geprägten Situation? Was sind die Bedürfnisse von Sterbenden und Angehörigen? Wie kann Trauerarbeit gestaltet werden?
Diese Veranstaltung bietet Gelegenheit, offene Fragen zu klären, sich im geschützten Rahmen mit den Themen "Sterben", "Tod" und "Trauer" auseinanderzusetzen und sich über Erfahrungen auszutauschen. Und sie möchte Mut machen, zukünftig sicherer mit der Angst vor dem Tod eines Menschen umzugehen.
Dies setzt auch die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem eigenen Verständnis von Sterben und Tod voraus.
Ihr Nutzen:
* Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der Hospizarbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung erkennen
* Einfache Wege der Kommunikation bei kognitiver Einschränkung erfahren
* Biografische Zugänge adäquat anwenden
* Gelassenheit und Verbindlichkeit im Umgang mit Sterbenden/Verstorbenen entwickeln
* Abschiedsrituale (er-)finden
* Umgang mit der eigenen Sterblichkeit erkennen
* Achtsamkeit unter Mitarbeitenden entwickeln
Methoden: Impulsreferate, Arbeit in Klein- und Großgruppen, Fallbesprechungen, Wahrnehmungsübungen, kreative Medien
Mit: Heike Müller
Ort: Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Landesverband Bayern e.v., Kitzinger Straße 6, D-91056 Erlangen
Kosten: 195€
Web: https://www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: info@lebenshilfe-bayern.de