Do 29.11.2018, 09:00-17:00 Uhr

Kommunikation ohne Voraussetzungen mit WInfried Mall - 9560 Feldkirchen

Einführung in die Basale Kommunikation nach Winfried Mall®
MitarbeiterInnen aus Betreuung, Pflege, (Heil-) Pädagogik und Therapie, sowie Angehörige, die mit schwerst beeinträchtigten Menschen zu tun haben, erleben es oft als sehr schwierig, mit diesen Menschen in eine Situation spürbar wechselseitigen Austauschs zu gelangen. Diese Menschen können schwer geistig oder schwerst mehrfach behindert sein oder ausgeprägt autistisches Verhalten zeigen, oder sie sind von Wachkoma oder fortgeschrittener Demenz betroffen. Jedoch: „Man kann nicht nicht kommunizieren.“ (Watzlawick)
Jeder Mensch steht im Austausch mit seiner Umwelt, so lange er lebt. Selbst im Atmen teilt er sich mit. Deshalb kommt es darauf an, auch subtilste, oft ganz körperbezogene Ansätze von Äußerungen wahrnehmen zu lernen. Dann kann es gelingen, darauf angemessen zu antworten, und damit die Erfahrung – manchmal vielleicht erstmalig oder doch wieder neu – zu vermitteln, mit der menschenwürdiges Leben erst möglich wird: „Da ist jemand, der mich versteht und auf mich eingeht, so wie ich bin.“ Dies bereitet eventuell den Boden für neue, eigene Lernschritte.
Basale Kommunikation nach Winfried Mall® zeigt einen konkreten Weg auf, mit einem Partner mit schwersten Beeinträchtigungen frei von Anforderungen diesen wechselseitigen Austausch zu erleben. Grundlage dafür ist die Bereitschaft, sich selbst sensibel in der eigenen Körperlichkeit wahrzunehmen, sowie sich auf dieser Ebene auf die Begegnung mit andern einzulassen.
Die Teilnehmenden bringen mit:
- Decke und kleines Kissen
- Bequeme Kleidung, warme Socken
- Die grundsätzliche Bereitschaft, sich auf körpernahe Erfahrungen mit sich und andern einzulassen, wobei jede/r die eigenen Grenzen selbst bestimmt.
Inhalte
Die Bedeutung von Kommunikation für die Entwicklung des Menschen
Die Kommunikationssituation schwer geistig behinderter Menschen
Möglichkeiten von Kommunikation praktisch erleben
Basale Kommunikation nach Winfried Mall® als Umgangsweise selbst kennen lernen

Ziele

Erfahren, wie wichtig gelingende Kommunikation für menschenwürdiges Leben sowie für echtes Lernen ist.
Nachvollziehen, in welcher Situation sich die betreffenden Menschen oft befinden.
Die Sensibilität für die Wahrnehmung ganzheitlicher Ausdrucksweisen bei sich und beim Partner
steigern.
Mit dem Ansatz „Basale Kommunikation nach Winfried Mall®“ einen konkreten Weg erleben, zu neuen, wechselseitigen Kommunikationserfahrungen zu gelangen.

Zielgruppe
Fachkräfte aus (Heil-) Pädagogik, Pflege, Therapie, sowie betroffene Angehörige
Arbeitsweise
Kleingruppenarbeit, Plenumsgespräch, Referat, Rollenspiel, Erfahrungen, um die Beziehung zum eigenen Körper zu vertiefen, und um Begegnung auf Körperebene mit einer PartnerIn zu gestalten, Einübung des Ansatzes „Basale Kommunikation nach Winfried Mall®“
Termine & Buchung
29.11.2018
30.11.2018
Zeit: jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr (16 UE)
Veranstaltungsort: Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten
Seminarbeitrag: € 330,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 15. November 2018