Sa 22.09.2018, 09:00-17:00 Uhr

Taktil - angreifen Verboten... fühlen erlaubt mit Maga. Daniela Wolf, BSc. -

Die Bedeutsamkeit des Tastsinns in der Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen. "Schauen tut man mit den Augen!" Kennen sie diesen Spruch auch? *Wahrscheinlich* - Dabei wäre die Verwendung des tastsinns vorallem für unser Gehirn sehr wichtig. Es würde sich schneller etwas merken und sich auch schneller an etwas erinnern, wenn wir Gegenstände/Materialien angreifen würden. Man "Be-Greift" etwas. Vorallem im Alter, wenn das Sehen und das Hören oftmals beeinträchtigt sind, wäre es ratsam den Tastsinn gezielt einzusetzen und zu benutzen.
Inhalte:
*Sinneseinschränkungen im Alter
*Die Bedeutsamkeit des Tastsinns in der Aktivierung und Betreuung von älteren Menschen
*Kreative Aktivierungs- und Betreuungstipps
8 UE
Zielgruppe: Personen mit Ausbildung im pädagogischen, psychologischen, medizinisch-therapeutischen oder pflegerischen Bereich, Angehörige
Ort: Odilieninstitut, Leonhardstraße 230, 8010 Graz
Anmeldung bis 14.09.2018
Referentin: Maga. Daniela Wolf, BSc.
Kosten: €159,- inkl. MwSt.

Web: bildugnsplattform.info
E-Mail: bildungsplattform@odilien.at