Fr 16.11.2018, 14:30-18:30 Uhr
Buben sind anders - sind Buben anders? Mit: Prof. Mag. Dr. Susanne Herker. 9560 Feldkirchen
„Mädchen haben es schwer, Buben manchmal noch viel mehr..."
Bei allen Bemühungen Benachteiligungen von Mädchen abzubauen und deren Bedürfnisse stärker zu berücksichtigen, wird oft die Zufriedenheit und Glück von Buben stillschweigend angenommen. Die Bubenerziehung benötigt ein positives, neues sensibles Konzept. Langzeitstudien beweisen die unterschiedliche physiologische als auch psychologische Entwicklung und die daraus resultierenden Bedürfnisse von Buben. Wie können wir pädagogisch darauf reagieren? Dazu sollen Antworten gegeben werden.
Inhalte:
* Unterschiede Mädchen und Buben ab Geburt
* Bedürfnisse, Grundkonstellationen
* Spielen ist mehr...
* Pubertät - eine besondere Herausforderung
* Lernen heißt selber machen
* Kommunikation ist Beziehung
* Buben und das Schulsystem
Ziele:
* Sensibilisierung für die Bedürnisse der Buben
* Verhalten der Buben sollte \\\"richtig\\\" deutbar werden
* Mythen über wilde Buben sollen ausgeräumt werden
* Beantwortung der Frage : \\\"Was heiß \\\"Förderung von Buben\\\"?
* Unterstützungmöglichkeiten bei schulischen Schwierigkeiten
Zielgruppe:
KindergartenpädagogInnen, Lehrpersonen aller Schultypen, Eltern
Arbeitsweise
Vortrag, Diskussion, Erfahrungsaustausch
Mit: Prof. Mag. Dr. Susanne Herker
Ort: 9560 Feldkirchen / Kärnten, Sparkassenstraße 1
Kosten: 88€
Web: https://www.akademie-delatour.at/seminar/buben-sind-anders-sind-buben-anders
E-Mail: office(at)akademie-delatour.at