Di 06.11.2018, 09:00 Uhr
bis Mi 07.11.2018, 17:00 Uhr

Basale Stimulation in der Pflege. Mit: Renate Gsodam. 9560 Feldkirchen

Einführung:
Es werden die Grundlagen der Basalen Stimulation vermittelt und die Möglichkeiten der Umsetzung in den Alltag und in pflegerische/pädagogische/therapeutische Abläufe bewusst gemacht. Den TeilnehmerInnen soll mit Hilfe von Eigenerfahrung die Bedeutung der Körperwahrnehmung erlebbar gemacht werden.

Inhalte:
* Entstehungsgeschichte und Grundlagen des Konzeptes der Basalen Stimulation
* Zentrale Ziele der Basalen Stimulation
* Somatischer, vestibulärer und vibratorischer Wahrnehmungsbereich
* Aufbauelemente im Überblick

Ziele:
* Kennenlernen der theoretischen Grundlagen der Basalen Stimulation
* Erweiterung der Handlungskompetenz durch Selbsterprobung und praktische Anleitung
* Entdecken von Entwicklungsmöglichkeiten auch für schwerstmehrfachbehinderte oder wahrnehmungsbeeinträchtigte Menschen
* Möglichkeiten der Umsetzung des Konzeptes in den Alltag

Zielgruppe:
Pflegende aller Berufssparten, die das Konzept in der Praxis umsetzen möchten und alle Interessierten
Arbeitsweise

Wissensvermittlung, Partner- und Gruppenarbeit, Selbsterfahrungsübungen, Reflexion von Pflegehandlungen aus der Praxis

Mit: Renate Gsodam
Ort: Sparkassenstraße 1, 9560 Feldkirchen / Kärnten
Kosten: 297€
Web: https://www.akademie-delatour.at/seminar/basale-stimulation-der-pflege
E-Mail: office@akademie-delatour.at