Do 27.09.2018, 09:00-17:00 Uhr

Übergänge gestalten – Defizitzuschreibungen überwinden“ Mit: Prof. Dr. Bettina Lindmeier , D-30159 Hannover

Über
gänge sind Lebensphasen, die erhöhte Anforderungen an diejenigen stellen, die sie bewältigen müssen. Sie werden sowohl von den individuellen und sozialen Ressourcen des Einzelnen als auch von den Strukturen der beteiligten Systeme und den in ihnen als ‚gate keeper‘ installierten Personen beeinflusst. Daher können sie für die Zielgruppen sonderpädagogischer Förderung leicht zu einer Verschärfung von Benachteiligung führen und Lebenschancen verschließen. Zugleich herrscht-
auch bei Lehrkräften - eine Sicht vor, die die Defizite der Kinder und Jugendlichen stärker als
Passungsprobleme und Zuschreibungen fokussiert und damit die Verantwortung individualisiert. Der Vortrag thematisiert diese Fragen und führt dabei ein in die Struktur von Übergängen im Allgemeinen sowie die unterschiedlichen in den Workshops thematisierten Übergänge.

Die Workshops 1-12 finden jeweils 90 - minütig statt. Es muss bei der Anmeldung für beide Zeitschienen je ein Workshop ausgewählt werden.
Die Workshops 13 und 14 umfassen 180 Minuten. Die Wahl eines zweiten Workshops
ist dann nicht möglich.

Für Informationen zu den einzelnen Workshops siehe Link:

http://vdsniedersachsen.de/wp-content/uploads/2018/06/Workshops-VDS-Landesverbandstag-2018.pdf

Zielgruppe: Für Interessierte
Mit: Prof. Dr. Bettina Lindmeier und weiteren
Ort: Schloßwender Str. 1, D-30159 Hannover
Kosten: Auf Anfrage
Web: http://vdsniedersachsen.de/
E-Mail: info@vds-nds.de