Fr 07.09.2018, 08:30-17:00 Uhr

Reslienz -Das Innere stärken das Äußere meistern. 26.Heilpädagogischer Tag - 8054 Straßgang

08:30 - 9:30 Uhr: Begrüßung und Impulsreferat
Begrüßung: Mag. Berndt Sussitz (GF Mosaik BuK GmbH)
Impulsreferat: Resilienz – das Innere stärken – das Äußere meistern / Referentin: Karin Malaizier, Leimen/DE

Resilienz beschreibt die Widerstandskraft, mit Belastungen umzugehen und dabei gesund zu bleiben. „Wie schaffen es Menschen, das Schlimmste zu überstehen und an ihren Krisen zu wachsen?“ Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch unseren Fachtag. In thematisch vielseitigen Workshops werden dabei unterschiedlichste Perspektiven eingenommen und praktisch bearbeitet. Zwar gibt es keinen Königsweg, innere Stärke zu aktivieren, wohl aber viele konkrete Möglichkeiten, diese bewusst zu stärken. Uns erwartet eine spannende Suche mit Forschungscharakter in der Auseinandersetzung zu uns selbst, zu anderen und unserem Tagesthema.

09:30 - 09:45 Uhr: Pause
09:45 - 12:30 Uhr: Workshops 1-7 (es ist der Besuch eines Workshops an diesem Tag möglich!)
12:30 - 13:30 Uhr: Mittagspause
13:30 - 17:00 Uhr: Workshops 1-7 (es ist der Besuch eines Workshops an diesem Tag möglich!)

Ort: Schloss St. Martin; Volksbildungsheim des Landes Steiermark, Kehlbergstraße 35, 8054 Graz - Straßgang
Teilnahmegebühr: € 135,00 inkl. Tagungsbericht, inkl. 20% USt
Web: www.mosaik-gmbh.org/buk
E-Mail: buk@mosaik-gmbh.org

Anmeldeschluss: 25. Juni 2018

Wichtiges von A-Z (Stornobedingungen): hier

Mittagessen: Mittagessen ist auf Schloss St. Martin möglich, die Anmeldung für das Mittagessen ist vor Beginn der Veranstaltung, bitte um rechtzeitiges Erscheinen!