Autismus und Arbeit, geht das?
Thema/Rubrik
Aus der Behindertenanwaltschaft Österreichs
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
In meiner Funktion als Behindertenanwalt wurde ich vor einiger Zeit mit folgendem Sachverhalt befasst. Ein in einem westlichen Bundesland lebender, etwa 35 Jahre alter Mann mit einer als Asperger-Syndrom diagnostizierten Beeinträchtigung ist für die Dauer von rund sechs Jahren in einem regulären Arbeitsverhältnis zu einem mittelgroßen privatwirtschaftlich geführten Unternehmen gestanden. Als das Unternehmen schließen musste, begab sich mein Klient zum Arbeitsmarktservice (AMS), um Hilfestellung bei der Suche eines neuen Arbeitsplatzes zu erhalten.
|
|||
Erschienen in
|