Fr 29.06.2018, 10:00 Uhr
bis Sa 30.06.2018, 12:12 Uhr
Fortbildungsangebot: Intelligenz- und Leistungsdiagnostik - D91058 Erlangen
Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe - Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz
In diesem Seminar werden grundlegende Kenntnisse der Testdiagnostik vermittelt, um vorliegende Testergebnisse gut verstehen und interpretieren zu können. Ergänzend wird auf das Klassifikationssystem des ICD-10 als Basis einer multiaxialen Diagnostik eingegangen, das in der Regel von Fachärzten und Psychologen verwendet wird, um eine Diagnose zu vergeben.
Sie erhalten einen Überblick zu psychologischen Testverfahren. Der Begriff "Intelligenz" und Möglichkeiten der Intelligenzdiagnostik werden ausführlich erörtert und ein ausgewähltes ökonomisches Verfahren (CFT-1/CFT-20) in praktischen Übungen eingeführt. Im Anschluss werden Tipps zur Testanwendung und -durchführung bei Kindern mit Lernstörungen gegeben und Anregungen zur Förderung von Intelligenz vorgestellt.
Weitere Schwerpunkte sind die Möglichkeiten der Entwicklungs- und Schulleistungsdiagnostik sowie insbesondere die diagnostische Erfassung von Lernstörungen.
Ihr Nutzen
Überblick möglicher diagnostischer Testverfahren
Verständnis und Interpretationsmöglichkeiten von Normdaten aus Untersuchungsberichten
Was steht hinter dem Konstrukt "Intelligenz", wie kann man es erfassen und wie fördern?
Praktische Anwendungstipps für Testdurchführungen
Möglichkeiten der Erfassung von Lernstörungen
Methoden
Referat, Gruppenarbeit, Fallbeispiele, praktische Übungen, Diskussion
Zielgruppen
Pädagogen/innen, Heilpädagogen/innen, Psychologen/innen, Ergotherapeuten/innen, Erzieher/innen, die mit Kindern mit und ohne Behinderung arbeiten
Termin
29.06.2018
10.00 Uhr bis
30.06.2018
12.15 Uhr
Leitung
Tanja Gügel-Siedler,
Dipl.-Psychologin, Lerntherapeutin
Lehrgangsgebühren
€ 240,00
Tagesverpflegung € 43,50
ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 61,50
bei Übernachtung
Einzelzimmer € 55,00
Doppelzimmer € 47,00
Weitere Hinweise
Baustein für ein Zertifikat - 186018
Veranstaltungsort
Lebenshilfe Erlangen, Goerdelerstraße 21, 91058 Erlangen, Deutschland
Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de