Do 14.06.2018, 10:00 Uhr
bis Sa 16.06.2018, 16:15 Uhr

Fortbildungsangebot: Wahrnehmung und Wahrnehmungsförderung - D91058 Erlangen

Kooperationsveranstaltung der Lebenshilfe - Landesverbände Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz

In unserer Arbeit erleben wir immer häufiger Kinder, die Probleme im Bereich der Wahrnehmungsverarbeitung haben.

Diese Kinder reagieren nicht adäquat auf Sinnesreize. Bei Handlungen wirken sie oft ungeschickt und ihre Bewegungen sind nicht aufeinander abgestimmt.
Sie fallen durch ihr Verhalten auf und tun sich schwer, sich neuen Situationen anzupassen. Es ist eine große Herausforderung, die Probleme dieser Kinder zu erkennen und zu verstehen.

In diesem Seminar haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, Wahrnehmungsprozesse und Wahrnehmungsstörungen nachzuvollziehen. Es werden grundlegende Fragen zu Sinnessystemen und Wahrnehmungsprozessen dargestellt und erläutert. Mögliche Störungsbilder werden anhand von Beispielen erklärt. Darauf aufbauend werden gemeinsam Ideen für die Förderung entwickelt und erprobt.
Neben theoretischen Grundkenntnissen stehen Praxisbeispiele im Mittelpunkt. Es besteht auch die Möglichkeit, eigene Fallarbeiten darzustellen, um sich Unterstützung für den Alltag zu holen.

Ihr Nutzen

Grundlagen der Wahrnehmungsentwicklung kennenlernen
Die Funktionen der Sinnessysteme verstehen
Störungsbilder und ihre Auswirkungen nachvollziehen
Wahrnehmungsstörungen erkennen und unterscheiden
Fördermöglichkeiten und therapeutische Konzepte kennenlernen

Methoden

Impulsreferate, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele, praktische Übungen

Zielgruppen
Pädagogische und therapeutische Mitarbeiter/innen aus Kindergärten, Schulen, Frühförderstellen oder anderen Einrichtungen für Kinder mit Behinderung bis zu ca. 10 Jahren
Termin

14.06.2018
10.00 Uhr bis
16.06.2018
16.15 Uhr
Leitung

Rhona O'Hegarty-Ruf,
Ergotherapeutin mit Zusatzausbildung in BOBATH, AFFOLTER und Sensorische Integration

Lehrgangsgebühren

€ 335,00
Tagesverpflegung € 79,50
ohne Übernachtung
Vollverpflegung € 115,50
bei Übernachtung

Einzelzimmer € 110,00
Doppelzimmer € 94,00
Weitere Hinweise

Baustein für ein Zertifikat - 186018

Veranstaltungsort
Lebenshilfe Erlangen, Goerdelerstraße 21, 91058 Erlangen, Deutschland

Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de