Fr 22.06.2018, 14:00 Uhr
bis Sa 23.06.2018, 14:00 Uhr
Bundesfachkonferenz "Hau ab! Ich brauche Dich!Verbundenheit in pädagogischen Beziehungen herstellen und (aus)halten". Mit: Prof. Dr. Annedore Preng...
Auch dieser zweite Bundesfachkongress ist bis auf den letzten Platz ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Nachrückerliste, wenn Sie sich in der Geschäftsstelle melden (0931-24020).
Störungen des emotionalen Erlebens und des sozialen Verhaltens bei Kindern und Jugendlichen sind entscheidende Faktoren bei frühzeitigen Schulabbrüchen, werden als bedrohlich für die Unterrichtsqualität erlebt und können herausfordernde pädagogische Grenzsituationen bedingen. Zentrale Aufgabe von Schule ist die Stabilisierung von Systemen und beteiligten Personen, sodass eine verlässliche Rahmung für Erziehungshandeln und Bildung in gesicherter Beziehung geboten werden kann. Die pädagogische Beziehungsqualität steht deshalb im Fokus des Fachkongresses. Rund um die beiden Hauptvorträge entfalten 20 Seminare spezifische Expertise für eine Bildungs- und Erziehungskultur, die haltgebende Grenzen setzt, soziale Verbundenheit garantiert und Beziehungsabwehr überwinden hilft.
Wir möchten mit diesem Fachkongress Lehrkräfte aller Schulformen, pädagogische und sozialpädagogische Fachkräfte einschließlich Schulbegleitungen, medizinisch-therapeutische Fachkräfte - kurzum alle, die mit Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten arbeiten - ansprechen.
Nähere Informationen zu den 20 Angeboten finden Sie in den Kurzbeschreibungen.
Beide Tage beginnen mit einem Hauptvortrag. Am Freitag referiert Prof. Dr. Annedore Prengel zum Thema "Pädagogische Beziehungen zwischen Anerkennung, Verletzung und Ambivalenz". Am Samstag bietet Ihnen Prof. Dr. Clemens Hillenbrand in seinem Vortrag einen Einblick in die Möglichkeiten wirksamer Förderung bei herausforderndem Verhalten mit dem Thema "Wirksam fördern: Sozial-emotionale Unterstützung in der Schule"
Mit: Prof. Dr. Annedore Prengel u.a.
Teilnahmegebühren:
120 € Vollzahler
90 € Mitglieder vds, dgs, VBS, bdh
90 € Studenten, LAA als Vollzahler gegen Nachweis
50 € Studenten, LAA als Mitglied gegen Nachweis
Die maximale Teilnehmerzahl ist auf 220 begrenzt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir bei Absagen bis zum 11.05.2018 eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5 Euro erheben. Danach gelten folgende Stornogebühren:
ab dem 12.05.2018 20 % der Kongressgebühr
ab dem 25.05.2018 50 % der Kongressgebühr
ab dem 08.06.2018 100 % der Kongressgebühr
Ersatzteilnehmer werden anerkannt.
Bei Interesse können Sie die Tagungs-CD erwerben.
Ort: Technische Universität Dortmund, D44227 Dortmund
Web: www.verband-sonderpaedagogik.de/termine/2018-22.-23.06.-bfk-dortmund.html
E-Mail: post@verband-sonderpaedagogik.de