Mo 17.09.2018, 14:00 Uhr
bis Mi 19.09.2018, 13:00 Uhr
Forum berufliche und soziale Integration junger Menschen - D15537 Erkner
Arbeit ist das halbe Leben – die berufliche und soziale Integration in ein Leben eingebunden in die Gesellschaft und unabhängig von staatlicher Unterstützung umfasst hingegen die gesamte Jugendphase. Nicht alle jungen Menschen meistern diese Phase allein, einige benötigen Unterstützung: Unterstützung bei ihrer individuellen und sozialen Entwicklung,
Unterstützung, um die Schule erfolgreich abzuschließen und Unterstützung, um einen Ausbildungsplatz zu finden und einen Beruf zu erlernen. Vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten treffen auf vielfältige Ursachen sowie komplexe Problemlagen und führen zu Schnittstellen zwischen den Hilfesystemen, die systematisch gelöst werden müssen. Vorrangig wird dabei auf die Arbeitsförderung und die Jugendhilfe vor Ort geschaut. Gleichzeitig ist die berufliche und soziale Integration junger Menschen eng mit – übergeordneten – Fragen von Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit verknüpft.
Das Forum berufliche und soziale Integration bietet Raum für den fachlichen, bundesweiten Austausch zu diesem sog. Übergangsprozess. Es informiert im Rahmen von Input, Diskussion und Austausch über aktuelle Entwicklungen, Praxisprobleme des Zusammenspiels der unterschiedlichen Leistungssysteme und erfolgversprechende Wege zur Gestaltung dieser für junge Menschen entscheidenden Lebensphase.
Datum: 17.09.2018, 14:00 Uhr bis 19.09.2018, 13:00 Uhr
Zielgruppe: Fach- und Leitungskräfte der freien und öffentlichen Kinder- und Jugendhilfe, der Grundsicherung und Arbeitsförderung, Schulleiter/innen, Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter/innen von Schulen sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Verbänden.
Anmeldung bitte bis: 19.07.2018, 23:59 Uhr
Veranstaltungsnummer: F 2300/18
Ort: Bildungszentrum Erkner | Seestraße 39, 15537 Erkner
Kosten:
Veranstaltungskosten Deutscher Verein:
Mitglieder: 200,00 € | Nichtmitglieder: 250,00 €
Tagungsstättenkosten (incl. Unterkunft/ Verpflegung/ Raum- und Technikkosten und gesetzl. Ust.):
Mitglieder: 269,00 € | Nichtmitglieder: 269,00 €
Web: www.deutscher-verein.de
E-Mail: winter@deutscher-verein.de