Mo 10.09.2018, 14:00 Uhr
bis Mi 12.09.2018, 13:00 Uhr

Heranziehung Unterhaltspflichtiger in der Sozialhilfe - Speziell zum Elternunterhalt - D15537 Erkner


Zielgruppe: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Trägern der Sozialhilfe und Einrichtungen der Freien Wohlfahrtspflege.
Anmeldung bitte bis: 12.07.2018, 23:59 Uhr
Veranstaltungsnummer: F 3364/18
Ort: Bildungszentrum Erkner | Seestraße 39, , 15537 Erkner

Der sog. Elternunterhalt stellt Fachkräfte in den Sozialämtern vor besondere Herausforderungen, wenn Hilfe zur Pflege geleistet wird und Unterhaltsansprüche nach § 94 SGB XII auf den Träger der Sozialhilfe übergehen. Der Deutsche Verein hat in seinen Empfehlungen für die Heranziehung Unterhaltspflichtiger in der Sozialhilfe die durch höchstrichterliche Rechtsprechung fortentwickelten Maßgaben zum Elternunterhalt dargestellt. Die Empfehlungen erleichtern die Handhabung der Rechtsmaterie, die gleichwohl komplex bleibt. Die Fachveranstaltung zielt auf eine Stärkung der Kompetenzen bei der Ermittlung und Durchsetzung von Unterhaltsansprüchen und bei der Beratung der Angehörigen von Leistungsberechtigten.

Schwerpunkte der Veranstaltung sind u. a. Feststellung der unterhaltsrechtlichen Leistungsfähigkeit (insbes. Einkommensermittlung, Wohnvorteil, vorrangige Unterhaltsverpflichtungen, Schulden, eigene Altersvorsorge, geschütztes Vermögen) sowie die unterhaltsrechtliche Einkommensermittlung bei Selbstständigen.
Dokumente:

Auszug Veranstaltungsheft [PDF, 450 KB]
Anmeldung Tagungsstätte [PDF, 430 KB]
Kosten:

Veranstaltungskosten Deutscher Verein:
Mitglieder: 180,00 € | Nichtmitglieder: 225,00 €

Tagungsstättenkosten (incl. Unterkunft/ Verpflegung/ Raum- und Technikkosten und gesetzl. Ust.):
Mitglieder: 269,00 € | Nichtmitglieder: 269,00 €

* Sie haben die Auswahl zwischen drei Pauschalen der Tagungsstätte. Die Höhe der anderen Pauschalen entnehmen Sie bitte dem Anmeldeformular. Die Buchung mindestens einer Tagungspauschale, die damit für jeden Tag der Veranstaltung festgelegt ist und nicht geändert werden kann, ist Voraussetzung zur Teilnahme an der Veranstaltung. Wir bitten Sie, sich rechtzeitig anzumelden, um sich die Übernachtung zu sichern.
Anmeldung:

Hier geht's zur Onlineanmeldung Anmeldung an die Tagungsstätte


Sachbearbeiter/in:

Bärbel Winter
Telefonische Sprechzeiten: Di. - Mi. von 9:00 - 14:00 Uhr, Do. von 9:00 - 16:00 Uhr, Fr. von 9:00 - 12:00 Uhr

Tel: +49 30 62980 605
Fax: +49 30 62980 650
E-Mail: winter@deutscher-verein.de

Referent/-innen:

Wissenschaftliche Referentin
Anika Cieslik
Grundsatzfragen des Sozialhilferechts; Mehrbedarf bei kostenaufwändiger Ernährung; Einsatz von Einkommen und Vermögen; Heranziehung Unterhaltspflichtiger

Tel: +49 30 62980 322
Fax: +49 30 62980 250
E-Mail: cieslik@deutscher-verein.de ,
Web: www,deutscher-verein.de