Mo 10.09.2018, 10:30-16:30 Uhr
Aktuelle Fragen der Engagementpolitik: Engagement für alle – Niedrigschwellige Zugänge im Quartier - DDeutscher Verein, Berlin.D10179 Berlin-Mitte
Zielgruppe: Leitende Fachkräfte aus der Engagementförderung, Sozialdezernent/innen,
Bürgermeister/innen, Führungskräfte aus Verbänden und Einrichtungen.
Anmeldung bitte bis: 16.07.2018, 23:59 Uhr
Veranstaltungsnummer: F 7808/18
Ort: Deutscher Verein, Berlin. Michaelkirchstr. 17–18 10179 Berlin-Mitte
Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger trägt zur Entwicklung eines demokratischen Gemeinwesens und einer Zivilgesellschaft bei, in der freie Entfaltung und Solidarität einander ergänzen. Dafür braucht es entsprechende Rahmenbedingungen. Was hat sich bewährt? Was ist unerlässlich? Was gilt es eher zu vermeiden?
Die thematischen Schwerpunkte der jährlich stattfindenden Fachveranstaltung werden jeweils kurzfristig festgelegt. 2018 wird es voraussichtlich um Fragen gehen, die im Zusammenhang mit der Gestaltung des Sozialraums von Bedeutung sind.
Die Fachveranstaltung findet in Kooperation mit dem Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement statt.
Veranstaltungskosten Deutscher Verein:
Mitglieder: 110,00 € | Nichtmitglieder: 137,50 €
Bitte um Anmeldung.
Sachbearbeiter: Mark Ernstberger. Telefonische Sprechzeiten: Mo. - Mi. von 9:00 - 14:00 Uhr, Do. von 9:00 - 16:00 Uhr, Fr. von 9:00 - 12:00 Uhr. Tel: +49 30 62980 606, Fax: +49 30 62980 650.
Referent/-innen:
Leiterin Stabsstelle Bürgerschaftliches Engagement, Qualifizierung
Petra Fuchs
Tel: +49 30 62980 618
Fax: +49 30 62980 140
E-Mail: fuchs@deutscher-verein.de, ernstberger@deutscher-verein.de
Web: https://www.deutscher-verein.de/de