Fr 15.06.2018
bis So 17.06.2018, 00:00 Uhr
Was hat die UN-Behindertenrechts-Konfention mit Pränataldignosig zu tun? - D45138 Essen
„Was hat die UN-Behindertenrechtskonvention mit Pränataldiagnostik zu tun?“
Datum & Uhrzeit: 15. Jun 2018 bis 17 Jun 2018, 00:00 Uhr
Veranstaltungsort: Hotel Franz : Steeler Str. 261, D45138 Essen,:Trl: +49 201 50707301
Jahrestagung des Netzwerks gegen Selektion durch Pränataldiagnostik
Die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) konkretisiert die universellen Menschenrechte für Menschen mit Behinderungen. Sie fordert die Vertragsstaaten auf, „Klischees, Vorurteile und schädliche Praktiken gegenüber Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen zu bekämpfen“ (Art. 8) und eine positive Wahrnehmung von Menschen mit Behinderung zu fördern.
Welche gesellschaftspolitischen und juristischen Konsequenzen ergeben sich daraus für die Angebotsstruktur von Pränataldiagnostik? Wer hat welche Verantwortung für die Umsetzung der Forderungen aus der UN-BRK?
Diese und weitere brisante Fragen sollen im Focus der Tagung stehen. Plenumsvorträge, Arbeitsgruppen und eine Podiumsdiskussion beschäftigen sich mit der Entwicklung der Begriffe von Krankheit und Behinderung in ihren sozialen und historischen Dimensionen.
Neben den juristischen Optionen sollen auch die gesellschaftlichen Herausforderungen, die sich durch die UN-Behindertenrechtskonvention ergeben diskutiert werden. Welche Aufgaben muss die Politik übernehmen? Welche Aufgabe und Rolle haben die verschiedenen Berufsgruppen? Welcher Veränderungen in der Zivilgesellschaft bedarf es?
Veranstalter: Netzwerk gegen Selektion durch Pränataldiagnostik / Veranstatlungsort: Hotel Franz (Steeler Strasse 261, Essen) / Preis: von EUR 40.- bis zu EUR 95.- (ohne Übernachtung) und von EUR 110.- bis zu EUR 175.- (mit Übernachtung) / Sprache: Deutsch .
http://www.genderlaw.ch/www/DE/agenda/984-was-hat-die-un-behindertenrechtskonvention-mit-praenataldiagnostik-zu-tun-essen-15-17-06-2018
baumgaertner@caritas-dicvrs.de
Telefon: +49 711 2633-1140