Mi 27.06.2018, 09:00 Uhr
bis Do 28.06.2018, 16:30 Uhr

Resilient führen mit Dipl. Sozialpädagogin Ingrid Walter-Kuehfuss 9560 Feldkirchen

Sich selbst und MitarbeiterInnen stärken

Mit zunehmender Veränderungsdynamik nehmen die Anforderungen und Herausforderungen sowohl für die Führungskraft als auch für die MitarbeiterInnen zu. Deshalb ist es wichtig, gerade in solchen Zeiten sowohl die eigene Gesundheitsfürsorge als auch die der MitarbeiterInnen im Blick zu behalten und zu fördern.

Resilienz ist die Fähigkeit angemessen mit Veränderungen und schwierigen Situationen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.

Inhalte
Gesundheitsfürsorge - Resilienz als Grundlage
Das Resilienz-Modell
Resilient führen: Das eigene Profil
Die sieben Faktoren der Resilienz - persönliche Bestandsaufnahme
Training der einzelnen Faktoren
Akzeptanz und Optimismus
Selbstwirksamkeit und Eigenverantwortung

Ziele
Sie entdecken Ihre individuellen Resilienzfaktoren und lernen, wie Sie diese stärken und aktivieren und Sie außerdem Resilienz im Umgang mit Ihren MitarbeiterInnen im Führungsalltag umsetzen können.

Mit: Dipl. Sozialpädagogin Ingrid Walter-Kuehfuss

Zielgruppe:
Führungskräfte
Arbeitsweise

Impulsreferate, Praxisübungen, Selbstreflexion, Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch
Seminarbeitrag:330€,-

web:https://www.akademie-delatour.at/seminar/resilient-fuehren
email: office@akademie-delatour.at