Sa 09.06.2018, 09:00-17:00 Uhr

Stressbewältigung durch Achtsamkeit mit Dipl.-Psych. Frank Zechner - 9560 Feldkircen/Kärnten

Einführung in die Haltung der Achtsamkeit
Das Seminar gibt eine grundlegende theoretische und praktische Einführung in den Ansatz der Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR). Es lehrt Achtsamkeitstechniken der Entschleunigung, um mit äußeren und inneren Stressoren konstruktiv und gelassen umzugehen. Erfahrungsbezogen werden eigene Denkprozesse erforscht und hilfreiche Verhaltensweisen geübt, die im (Arbeits-)Alltag eingesetzt werden können.
Inhalte:
Übersicht über wesentliche Achtsamkeitsansätze
Kennenlernen wichtiger Achtsamkeitsübungen
Zur Ruhe kommen durch Achtsamkeit
Einsicht in die Funktionsweise unseres Geistes
Wie können wir unheilsame Muster unterbrechen?
Wie können wir im Alltag gelassen handeln?
Ziele:
Praktisches Kennenlernen wesentlicher Achtsamkeitsübungen.
Verständnis des Achtsamkeitsansatzes
Einsichten in die Funktionsweise des eigenen Geistes und der Entstehung von Emotionen

Referent: Dipl.-Psych. Frank Zechner
Zielgruppe: Menschen, die aktiv das eigene mentale und emotionale Potential kennen lernen wollen.
Arbeitsweise: Es werden Achtsamkeitsübungen vorgestellt und gemeinsam geübt. Durch gemeinsamen Austausch und Inputs werden die eigenen Erfahrungen vertieft. Bitte bequeme Kleidung und eine Decke als Unterlage mitbringen, da einige Übungen am Boden stattfinden. (8 UE)
Veranstaltungsort: Campus:Inklusiv, Sparkassenstraße 1, 9560 Feldkirchen / Kärnten
Seminarbeitrag € 121,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 15
Anmeldeschluss: 26. Mai 2018
E-Mail: office@akademie-delatour.at
Web: http://www.akademie-delatour.at/