Mo 23.04.2018, 09:00 Uhr
bis Di 24.04.2018, 17:00 Uhr
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) mit Mag. Gabriele Gößnitzer-Gharabahgi, 9560 Feldkirchen
Mitgefühl zu haben bedeutet präsent zu sein und eine besondere Verbindung zum Leben, zu sich selbst und zu anderen herzustellen.
In diesem Seminar lernen Sie die empathische Begleitung kennen die ein hilfreiches Werkzeug ist um auch in herausfordernden beruflichen Situationen das gegenseitige Verstehen und Verständnis zu fördern.
Inhalte:
Beobachten ohne zu bewerten
Die Wahrnehmung von Gefühlen bei mir und anderen
Bedürfnisse erkennen und benennen
Bitten statt zu fordern
Vier verschiedene Möglichkeiten eine Botschaft zu hören
Wertschätzung statt Lob ausdrücken
Der Prozess der Selbstempathie, Empathie und Aufrichtigkeit
Ziele: Das Ziel des Seminars ist es Verhaltensweisen zu reflektieren und die empathische Kompetenz anhand von Beispielen aus dem beruflichen und privaten Kontext zu erweitern.
Zielgruppe: Für Menschen die im Sozialbereich als BetreuerIn, PädagogIn, BeraterIn oder als TherapeutIn tätig sind und für alle die neugierig sind die Gewaltfreie Kommunikation kennenzulernen.
Arbeitsweise
Theorieinputs, Selbstreflexion und praktische Übungen. Um das Gelernte gut in den Alltag zu integrieren wird zu diesem Einführungsseminar ein Vertiefungsseminar angeboten.
Veranstaltungsort: Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten
Seminarbeitrag: € 264,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 20
E-Mail: office@akademie-delatour.at
Web: https://www.akademie-delatour.at/seminar/gewaltfreie-kommunikation-gfk-1
Anmeldeschluss: 09. April 2018