Mo 09.04.2018, 13:00 Uhr
bis Di 10.04.2018, 17:00 Uhr
Picturidoo special - visual notetaking. Referentin Ing. Edith Steiner-Janesch, MSc - 9560 Feldkirchen
VISUAL NOTES - DER ANKER IM KOPF!
Visual notes sind eine andere Form der persönlichen Notizen statt konventioneller Mitschriften: Verarbeiten Sie Information unmittelbar in visuelle Notizen, die aus Text, Bildern und Strukturen besteht.
Visual notetaking ist die „kleine Schwester“ des Graphic Recordings. Während beim Recorden Inhalte großformatig (auf Pinnwänden und für alle Anwesenden sichtbar) live & simultan zusammengefasst werden, liegt der Fokus beim visual notetaking auf der individuellen Verarbeitung von Information und/oder Lehrinhalten in kleinen Format eines Notizblocks oder auch digital auf einem Tablet.
Visual Notetaker wie auch Graphic Recorder entwickeln dabei eigene Techniken sowohl für das Zuhören wie auch für das Zeichnen.
Im Unterschied zum klassischen Zeichnen („schön, durchdacht, perfekt .... DAS kann ich nicht!!“) geht es beim visual notetaking „nur“ darum, die Idee eines Objektes oder eines Themas visuell zu verarbeiten. Dies geschieht durch die Verknüpfung von Text, Bildern und Struktur.
Visual notetaking kann und soll Spass machen!
VORAUSSETZUNGEN:
Es sind weder Talent noch Vorkenntnisse erforderlich … im Seminar kommen wir gemeinsam ins Tun und erforschen eine Sprache, die sowieso in uns steckt!
Inhalte
PERSÖNLICHES VISUALISIERUNGSVOKABULAR
Schrift - Gliederungselemente - Einsatz von Farben - Textcontainer - Schatten - Pfeile - Dynamikelemente - Menschen & Gesichter - Symbole
IN 8 SCHRITTEN ZUM INDIVIDUELLEN VISUAL NOTETAKING STIL
Anlass - Zeichenmaterial - Schrift - visuelles Vokabular - selektives Zuhören - Gedanken gruppieren - Sprache in Visualisierungen übersetzen - Layout
Ziele: Ein gefüllter Werkzeugkasten zum Erstellen persönlicher, visueller Notizen, (gehörte) Inhalte schnell, kreativ und individuell auf den Punkt zu bringen und in Visualisierungen übersetzen, Freude und Leichtigkeit beim Experimentieren mit dem großen Potential der visuellen Sprache
Zielgruppe: Menschen, die interessante Inhalte in einer komprimierten, schnell erinnerbaren Form verankern wollen und so leichter und nachhaltiger lernen – und auch kommunizieren.
Referentin Ing. Edith Steiner-Janesch, MSc
Arbeitsweise: interaktives Vertiefen und Verbinden der Inhalte: interaktive Lehrgespräche, kleine Üb- und Experimentiereinheiten zur sofortigen Umsetzung. (Einzel-, Paar- und Kleingruppenarbeit), Dialoge und Reflexion im Plenum, Kreativitätstechniken. Die TeilnehmerInnen können mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Materialien experimentieren (von der Referentin beigestellt)
Veranstaltungsort: Akademie de La Tour, Campus Inklusiv,
Sparkassenstraße 1, 9560 Feldkirchen/Kärnten. Mobil: 0664 / 886 54 884, Telefon: 04276 / 37 099 21.
Seminarbeitrag: € 330,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 12
E-Mail: office@akademie-delatour.at
Web: https://www.akademie-delatour.at/seminar/picturidoo-special-visual-notetaking