Trauma und behindertes Leben – Grundlagen pädagogischer Interventionen

Thema/Rubrik
Auffälliges Verhalten
Autor:in
Kurzbeschreibung
„Psychisches Trauma ist das Leid der Ohnmächtigen.
Das Trauma entsteht in dem Augenblick,
wo das Opfer von einer überwältigenden Macht hilflos gemacht wird.
Ist diese Macht eine Naturgewalt, sprechen wir von einer Katastrophe.
Üben andere Menschen diese Macht aus, sprechen wir von Gewalttaten.
Traumatische Ereignisse schalten das soziale Netz aus,
das dem Menschen gewöhnlich das Gefühl von Kontrolle,
Zugehörigkeit zu einem Beziehungssystem und Sinn gibt.“
(Judith Herman, 1993)
Erschienen in

1/2018
Auffälliges Verhalten

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen