Was macht Verhalten herausfordernd?
Überlegungen zur Begriffsbestimmung und zu ihrer Praxisbedeutung im Kontext intellektueller Beeinträchtigung1
Thema/Rubrik
Auffälliges Verhalten
|
|||
Autor:in
|
|||
Kurzbeschreibung
Der Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten kann nach wie vor als ein „Schlüsselproblem“ (Bradl 1994) heilpädagogischer Arbeit gelten. So klar sich dies in der Förderung und Begleitung von Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung herausstellt, so schwierig scheint es bisweilen, „angepasstes“ und „problematisches“ Verhalten zu unterscheiden. Denn das Auffällige oder Herausfordernde bemisst sich weder allein am Verhalten noch an gänzlich objektiven Kriterien. Es hängt immer auch von kulturellen Einflüssen ab, von den Bedingungen der Situation und vom Erleben und der Einschätzung der Beobachter (vgl. Störmer 2014).
|
|||
Erschienen in
|