Mi 11.04.2018, 10:00 Uhr
bis Do 12.04.2018, 17:00 Uhr

ES DARF GELACHT WERDEN - Humor als wertvolle Ressource im Arbeitsalltag; Mit: MAg. Christian Schmidhofer, 3100 St. Pölten

Die wohltuende Wirkung von Humor ist bekannt. Auch im beruflichen Alltag, in Beratungssituationen, Besprechungen und zur Verbesserung des Betriebsklimas ist Humor ein hervorragendes Mittel, um neuen Impulse in verfahrenen Situationen zu bringen.
Humorvolle Menschen sind Studien zufolge motivierter bei und in der Arbeit, krativer und wirken auf andere Menschen sympatischer,
Um humorvoll sein zu können, bedarf es grundsätzlich einer offenen, dem Anderen zugewandten Haltung. HUmor ist dem Wesen nach eine spontane Äußerung in einem bestimmten Kontext. Für die Verwendung in einem professionellen Zusammenhang stehen jedoch eine Reihe von Möglichkeiten und Methoden zur Verfügung, die ein positives Gesprächsklima begünstigen und mit deren Hilfe angespannte Situationen humorvoll aufgelockert werden können.

Seminarinhalte:
-Anwendungsbeispiele von Humor im professionellen Kontext
-Überwindung schwieriger und belastender Situationen durch humorvolle Interventionen
-Humorangebote Ihrer Umgebung zu erkennen und darauf passend reagieren
-Anwendung in der Praxis
Methoden:
-Erlebnis- und praxisorientierte Übungen , Improtheater
-Rollenspiele aus dem beruflichen Alltag und wie diese humorvoll aufgelöst werden können
-Reflexion, Diskussion

Ihr Nutzen:
Sie entwickeln und stärken eine Ihrem Arbeits- und Lebensumfeld sowie Ihrer Persönlichkeit angemessene "humorvolle Grundhaltung". Sie lernen einfache Interventionen, um festgefahrene Situationen durch Humor zu zu entspannen und ein positives Gesprächsklilma zu erzeugen.

Semianrleitung: Mag. Christian Schmidhofer,
Psychologe, Humorberater, Teamcoach; Selbstständige Tätigkeit als Mentalcoach und Motivationstrainer.

Ort: "HIP-Haus" Bildungshaus St. Hippolyt
Eybnerstr. 5
3100 St. Pölten

Kosten: €545,-
Weitere Informationen unter:
E-Mail: office@derrotepunkt.at
https://www.derrotepunkt.at/events/es-darf-gelacht-werden-humor-als-wertvolle-ressource-im-arbeitsalltag/