Do 06.09.2018, 18:00 Uhr
bis Sa 09.02.2019, 21:00 Uhr

Grundkurs der Hospitzbewegung Kärnten - 9020 Klagenfurt

Das Grundprinzip der Hospizbewegung, das von Dr. Cicely Saunders 1967 in England formuliert wurde, lautet: “Menschliche Zuwendung und Schmerzlinderung für Schwerstkranke und sterbende Menschen.“
Zu diesem Prinzip bekennt sich auch die Hospizbewegung Kärnten. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, auf schwerstkranke und sterbende Menschen einzugehen, ihre Selbstständigkeit zu fördern, Schmerzen und Einsamkeit im Sterben zu lindern, um bis zu Letzt Lebensqualität und menschliche Würde zu wahren.
Dazu bietet die Hospizbewegung Kärnten eine Hospiz-Grundschulung an.
Die theoretische Ausbildung wird in Blöcken, jeweils Donnerstag und Samstag, abgehalten.
Dauer: 86 Stunden Theorie
40 Stunden Praktikum

INFOABEND: 06. September 2018, 18:30 Uhr
Der Infoabend und der Grundkurs finden in Klagenfurt im Festsaal der Diakonie statt.
ACHTUNG: Der Infoabend ist für Teilnehmer/innen verpflichtend!

Modul 1: „Einführung in die Hospizarbeit“
Do, 20.09.2018 & Sa, 22.09.2018
Referentinnen: Doris Scheiring und Ulrike Neff

Modul 2: Trauer in der Begleitung / Demenz
Do, 18.10.2018 , Sa, 20.10.2018 & Sa, 27.10.2018
Referentin: Mag. Renate Kreutzer

Modul 3: „Interdisziplinäres Palliativkonzept - Palliativpatienten/innen und deren Angehörige aus Sicht der Psychologie“
Do, 22.11.2018 & Sa, 24.11.2018
Referentin: MMag. Barbara Traar

Modul 4: Palliativ- Pflegerische Grundinformation / Spiritualität
Do, 13.12.2018 & Sa, 15.12.2018
ReferentInnen: Barbara Pagitz und Diakon Walter Becker

Modul 5: Juristische Grundinformation / Validation
Do, 10.01.2019 & Sa, 12.01.2019
ReferentInnen: Dr. Christian Perchtold und Johanna Lessacher

Modul 6: Medizinische Grundinformation / Begleitung von Menschen mit Behinderung / Kinder in der Begleitung
Do, 07.02.2019 & Sa, 09.02.2019
ReferentInnen: Maria Regina Kugler und Christine Ganeider, dritter Referent wird noch bekanntgegeben
Inhalte

Einführung in die Hospizarbeit
Biographiearbeit / Selbsterfahrung
Medizinisch – pflegerische Grundinformation
Kommunikation
Validation
Spiritualität und Ethik
Juristische Grundinformation
Angehörigenbegleitung
Exkursion
Vorbereitung für das Praktikum/ Praktikumsaustausch

Zielgruppe: Die Schulung richtet sich an Menschen, die sich beruflich und privat mit Menschen in der letzten Lebensphase befassen oder an diesem Thema interessiert sind bzw. in der Hospizbewegung ehrenamtlich mitarbeiten möchten.
Termine & Buchung
20.09.2018
22.09.2018
18.10.2018
20.10.2018
27.10.2018
22.11.2018
24.11.2018
13.12.2018
15.12.2018
10.01.2019
12.01.2019
07.02.2019
09.02.2019
Zeit: jeweils Donnerstag: 18:00 bis 21:00 Uhr (außer 18.10.2018 bereits ab 15:00 Uhr) und Samstag: 9:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsort: Ort: Akademie de la tour, Harbacher Str. 70, 9020 Klagenfurt am Wörthersee.
Seminarbeitrag: € 350,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 18
Anmeldeschluss: 06. September 2018
Web: www.akademie-delatour.a
Email: office@akdemie-delatour.at