Di 30.11.1999 Uhr
KlangLeben - Die Klangschale als wertvoller Baustein in der Arbeit mit Kindern - 1230 Wien
Die Klangschale ist ein Instrument, das in der pädagogischen Arbeit als Medium und Hilfe zu Wohlbefinden und ganzheitlicher Förderung eingesetzt werden kann. Sie ermöglicht uns eine Kommunikation auf nonverbaler Ebene – sie setzt weder intellektuelles Verstehen voraus, noch kennt sie die Barrieren, die Sprache uns oft setzt. Mangelnde Konzentration, motorische Unruhe und Wahrnehmungsstörungen sind unter anderem eine Folge unserer überreizten Zeit, die Kinder unter Druck setzt und ihnen Stress verursacht.
Das „Gespür" für den eigenen Körper und seine Bedürfnisse geht oftmals verloren. Die Klangschale ermöglicht es "Stille und Bewegung" am und im Körper zu spüren, wodurch sich die Eigenwahrnehmung verbessert. Begegnung findet nur statt, wenn wir wahrnehmen: uns selbst und andere - Die Klangschale als Brücke am Weg sozialen Lernens.
Inhalt:
Welche Auswirkung haben Klänge und Musik auf den Menschen und wo liegt der Wert der Klangschale?
Welche Rolle spielen die Sinne für eine gesunde Entwicklung?
Die Klangschale als Mittel zur Sinnes- und Wahrnehmungsschulung
Anwendungsmöglichkeiten der Klangschale (Stimulierung der Basissinne, Entspannung, Förderung von Konzentration, Kreativität und Vertrauen, ...)
Der Einfluss von Klang auf Lernen und das Gehirn
Entspannen mit Klängen und Klangmeditation
Selbsterfahrung
Klanganwendung in der Pädagogik und Vorstellung von Projektarbeiten mit Klang
Zielgruppe:
PädagogInnen, KindergärtnerInnen, Eltern, ErgotherapeutInnen, PsychologInnen, PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen, BehindertenbetreuerInnen, LogopädInnen, Heil- und SprachheilpädagogInnen, BeratungslehrerInnen, Pflegepersonal, LegasthenietrainerInnen, PsychagogInnen, BewegungspädagogInnen und Interessierte.
Referentin:
manuEla Kainz, Sozialpädagogin - seit 22 Jahren in der Begleitung von Menschen mit schwerer geistiger- und mehrfacher Behinderugng tätig; selbständige Klangpädagogin, langjährige Zusammenarbeit mit Schulen und klangpädagogische Begleitung von Kindern; Referentin und Mitarbeiterin an der Peter-Hess-Akademie Wien - Leitung von Aus- und Weiterbildung wie Grundausbildung Klangmassage und Klangpädagogik.
Kustermin: NEU > 27. - 29. 4. 2018 (Fr-So)
Kursbeginn: Freitag: 14 Uhr
Kursbeitrag: € 335,- (inkl. 20% USt.)
Seminarort: Seminare die Bewegen, Draschestraße 15/H1, Wien
Web: www.seminarediebewegen.at
E-Mail: office@seminarediebewegen.at