Di 11.12.2018, 09:00-17:00 Uhr
Traurige Kinder – DEPRESSION oder NORMALITÄT? Die verschiedenen Gesichter der Depression im Kindes- und Jugendalter mit Thomas Trabi, 8401 Kalsdorf
In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Erscheinungsformen depressiver Störungen bei Kindern und Jugendlichen, mit Überschneidungen zu Angststörungen, Zwangsstörungen und Belastungsreaktionen, aber auch mit expansiven Symptomen im Rahmen von Depressionen. Depressive Symptome werden im Kinder- und Jugendalter sehr häufig beobachtet und auch oft als Krankheit diagnostiziert. Gerade hier sollte man einerseits sehr vorsichtig sein, um normale Reaktionen auf Belastungen nicht irrtümlich als pathologisch einzuschätzen. Auf der anderen Seite zeigen sich depressive Erkrankungen gerade bei Kindern und Jugendlichen oft sehr untypisch und werden dementsprechend auch oft falsch interpretiert.
Unabhängig davon, ob es sich um ein „trauriges“ oder depressives Kind/einen depressiven Jugendlichen handelt, gehen wir der Frage nach, wie eine professionelle Begleitung gelingen kann.
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER/IN:
- kennen die verschiedenen Erscheinungsformen von Traurigkeit und Depressionen bei Kindern und Jugendlichen.
- wissen über Komorbiditäten und Überschneidungen mit anderen Erkrankungen Bescheid.
- erfahren, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.
- wissen, wie Sie „traurige“ und depressive Kinder und Jugendliche gut begleiten können.
REFERENT:
Dr. Thomas Trabi, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Allgemeinmediziner, Psychotherapeutische Medizin, Trainer für Kommunikation, Moderation und Projektmanagement.
Ort: alpha nova Akademie, Römerstraße 92, 8401 Kalsdorf
Kosten: 180,00 Euro (inkl. 10 % USt)
Anmeldeschluss: Montag, 26. November 2018
Web: www.akademie.alphanova.at
E-Mail: akademie@alphanova.at