Mo 15.01.2018
bis Mo 14.05.2018, 00:00 Uhr
Kompetenzvermittlung von der Pflegehilfe zur Pflegeassistenz Fortbildung lt. §104c GuKG für PflegeassistentInnen, mit Lukas Ertler - 9560 Feldkirchen
Im Jahr 2016 wurde sowohl im National- als
auch im Bundesrat in Österreich, das aktualisierte
Gesundheits- und Krankenpflegegesetz
mehrstimmig beschlossen. Als wesentliches
Merkmal der Reform ist unter anderem die
zeitgemäße Gestaltung und Aufwertung des
Berufsbildes und der Tätigkeitsbereiche der
Ausbildung der Pflegehilfe, einschließlich
der Umbenennung in Pflegeassistenz zu
nennen. Diesbezüglich kommt es zu einer
Kompetenzerweiterung, welche den Alltag im
ambulanten, stationären und extramuralen Bereich
erheblich modernisiert.
Inhalte:
Erläuterung des Berufsbildes und der
Tätigkeitsbereiche der Pflegeassistenz
Mitwirkung beim Pflegeassessment
Pflege im K ontext der Verabreichung von
Mikro- und Einmalklistieren
Standardisierte Blut-, Harn- und
Stuhluntersuchungen
Blutentnahme aus der Ka pillare im Rahmen
der patientennahen Labordiagnostik und
Durchführung von Schnelltestverfahren
(Point-of-Care-Tests)
Blutentnahme aus der Vene
Absaugen aus den oberen Atemwegen so wie dem
Tracheostoma in stabilen Pflegesituationen
Ziele:
Aneignung der theoretischen und praktischen
Fertigkeiten, bezugnehmend auf die neuen
Kompetenzen, welche in Form der Gesundheitsund
Krankenpflegegesetzesnovelle 2016
beschlossen wurden.
Zeit: 08:30 bis 18:15 Uhr (10 UE)
Veranstaltungsort: Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen
Seminarbeitrag: € 176,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: jeweils 14 Tage vor Seminarbeginn
Web: www.akademie-delatour.at
E-Mail: office@akademie-delatour.at