Di 26.06.2018
bis Do 28.06.2018, 00:00 Uhr
Förderung von Menschen mit Autismus nach dem Vorbild des TEACCH-Modells, 9560 Feldkirchen
Inhalte
Besonderheiten in der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung und Auswirkungen auf die pädagogische Begleitung
Vorstellung der theoretischen Grundlagen und Konzepte des TEACCH Ansatzes
Intensive Auseinnandersetzung mit der Methode des Structured TEACCHing - Strukturierung in der pädagogischen Förderung und im Alltag
Ziele
Vermittlung von grundlegendem Wissen zu Autismus, den Besonderheiten in der Informationsverarbeitung und entsprechenden Konsequenzen für die pädagogische Förderung
Einblick in die Philosophie des TEACCH-Ansatzes®
Hinweise und Hilfen zur Entwicklung von Strukturierungsmaßnahmen sowie zu deren praktischer Anwendung
Praxisbeispiele und Umsetzungsmöglichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der Betreuung und Förderung
Anwendungsmöglichkeiten für Ihre eigene Praxis diskutieren und Ideen entwickeln
Zielgruppe
Alle Personen, die Menschen mit Autismus begleiten und fördern
Arbeitsweise
Praktische Übungen und Gruppenarbeit ergänzen und vertiefen die theoretische Erarbeitung der Inhalte
Termine & Buchung
26.06.2018
27.06.2018
28.06.2018
Zeit: Tag 1 & 2 jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr, Tag 3 von 09:00 bis 15:00 Uhr (22UE)
Veranstaltungsort: Campus:Inklusiv, 9560 Feldkirchen / Kärnten
Seminarbeitrag
€ 440,- inkl. 10% Ust.
Teilnehmerzahl: 20
Anmeldeschluss: 12. Juni 2018
Web: www.akademie-delatour.at
E-Mail: office@akademie-delatour.at