Do 03.05.2018, 14:00-17:30 Uhr

Persönlichkeitsstörungen, Mit: Dr. Stefan Sinz -8940 Liezen

Kaum eine andere psychiatrische Erkrankung regt unsere Fantasie derart an, wie die sogenannten Persönlichkeitsstörungen:
Diese Faszination führt zu einer Vielzahl an medialen Berichten und wissenschaftlichen Arbeiten bis hin zu Krimis, in denen Persönlichkeitsstörungen überzeichnet dargestellt werden.
Persönlichkeitsstörungen erregen auch deshalb so großes Interesse, weil sie in hohem Maße etwas symbolisieren:
Den schmalen Grat zwischen „psychisch gesund“ und „psychisch krank“, den fließenden Übergang zwischen akzentuierten Persönlichkeitszügen und den Symptomen einer bereits pathologisch zu wertenden Störung.
Mit Hilfe vieler Fallbeispiele sowie der Supervision mitgebrachter Fälle soll ein differenziertes, klinisch relevantes „Verstehen“ des Phänomens „Persönlichkeitsstörungen“ möglich werden.
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER/IN
* haben sich mit Diagnose und Differentialdiagnose einzelner Persönlichkeitsstörungen auseinandergesetzt.
* diskutierten Zielsetzungen und auch Grenzen von verschiedenen Therapieformen.
* wissen über forensische sowie fremd- und selbstgefährdende Aspekte von Persönlichkeitsstörungen Bescheid.
* beschäftigten sich mit den Besonderheiten in der professionellen Beziehungsgestaltung mit dieser PatientInnengruppe.

Methodische Herangehensweise.
Vortrag
Arbeit mit Fallbeispielen aus der eigenen Praxis
Möglichkeit zur Fallsupervision
Von: Dr. Stefan Sinz
BESONDERS EMPFEHLENSWERT für Personen, die bereits professionell mit psychisch beeinträchtigten Menschen
arbeiten.
Ort: Haus der Inklusion, Fronleichnamsweg 11, 8940 Liezen
Kosten: 265,00 Euro (inkl. 10 % USt)
Anmeldeschluss:
Dienstag, 17. April 2018
Vom Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) anerkannt. Vom STLP (Steirischer Landesverband der Psychotherapie) anerkannt.
Web: www.akademie.alphanova.at
Email: akademie@alphanova.at