Di 13.03.2018, 09:00-12:30 Uhr
ERWACHSENENSCHUTZGESETZ. Mit: Mag.a Elke Mori, MA Ulrike Starka, Albert Grebenjak. 8940 Liezen.
Es wird damit
die bisherige Sachwalterschaft neu geregelt.
Betroffenen mehr Selbständigkeit eingeräumt.
ein Schritt in die Richtung selbstbestimmtes Leben gegangen.
Es ist für alle – MitarbeiterInnen, Betroffene, Angehörige – wichtig, gut informiert zu sein.
In diesem Seminar werden folgende Fragen besprochen:
Was steht genau im Gesetz?
Was versteht man unter den vorgesehenen Modellen der Vertretung?
Wie werden die Vorhaben umgesetzt?
Was bedeutet das für jeden Einzelnen?
Welche Schwierigkeiten können auftreten?
LERNERGEBNISSE – SIE ALS TEILNEHMER/IN
kennen die wichtigsten Inhalte des Gesetzes.
wissen über Rechte und Pflichten der VertreterInnen und Vertretenen Bescheid.
kennen die unterschiedlichen Vertretungsmodelle.
haben Antworten auf Ihre Fragen bekommen.
REFERENT/INNEN:
Mag.a Elke Mori, Mag.a Ulrike Starka, MA, Juristinnen der Lebenshilfe Steiermark.
Albert Grebenjak,Ombudsmann der alpha nova Betriebsgesellschaft mbH.
Termin: Dienstag, 27. Februar 2018, 9-12.30 Uhr (4 UE)
Ort:
Haus der Inklusion
Fronleichnamsweg 11
8940 Liezen
E-Mail: akademie@alphanova.at
Kosten: 80,00 Euro (inkl. 10 % USt)
Anmeldeschluss: Montag, 12. Februar 2018