Unterricht im Kontext „Geistige Behinderung“

Thema/Rubrik
Geistige Entwicklung kompakt
Autor:in
Kurzbeschreibung
Die aktuellen Untersuchungen zur schulischen Geistigbehindertenpädagogik von Schäfer (2017a) in den deutschen Bundesländern bestätigen den oft genannten Eindruck der heterogenen Schülerschaft im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung (FgE). Auf den operativen und theoretischen Grundlagen der kritisch-konstruktiven Didaktik Klafkis skizziert der nachstehende Beitrag mit dem MehrPerspektivenSchema einen konkreten Entwurf zur Unterrichtsplanung und Schulentwicklung im FgE.