Mi 14.03.2018, 09:45-15:00 Uhr
Gemeinsam Lernen in intensiver Kooperation - D-90441 Nürnberg
Gemeinsam Lernen in intensiver Kooperation: Partnerklassen an der Jakob-Muth-Schule Nürnberg - Hospitation/Information/Gespräche
Die Jakob-Muth-Schule - privates Förderzentrum, Förderschwerpunkt geistige Entwicklung der Lebenshilfe Nürnberg - öffnet sich seit 2003 für verschiedene Formen gemeinsamen Lernens. Derzeit werden in sechs Partnerklassen an Grundschulen und einer Realschule Kinder mit Förderbedarf geistige Entwicklung zusammen mit Regelschulkindern unterrichtet. Etwa 60 Grundschulkinder lernen in vier "intensiv-kooperierenden Klassen" im Förderzentrum gemeinsam mit Förderkindern, ergänzt um ein inklusives Ganztagsangebot in Jakob-Muth-Tagesstätte und -Hort.
Die Schule mit dem "Schulprofil Inklusion" hat in den vergangenen Jahren wesentliche Impulse für die Umsetzung von Inklusion im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung gesetzt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Rahmen von Unterrichtshospitationen Einblicke in den Alltag gemeinsamen Lernens, die anschließend mit den Lehrkräften besprochen werden können. Der Schulleiter informiert über rechtliche Grundlagen, Konzepte, Erfahrungen und Perspektiven der inklusiven Schulentwicklung an der Jakob-Muth-Schule.
Ihr Nutzen:
* Konkrete Beobachtung im gemeinsamen Unterricht in Partnerklassen an Regelschulen oder im Förderzentrum
* Austausch mit den beteiligten Lehrkräften
* Informationen über rechtliche und konzeptionelle Grundlagen der Partnerklassen und des gemeinsamen Unterrichts
* Information über Erfahrungen inklusiver Schulentwicklung sowie die Ergebnisse wissenschaftlicher Begleitforschung
Methoden:,0,
Hospitation, Nachbesprechung, Vortrag, Reflexion, Diskussion
Infos in aller Kürze
Jetzt online anmelden
Zielgruppen: Lehrkräfte, pädagogische Mitarbeiter/innen, Schulleiter/innen von Förderschulen und Regelschulen, Eltern, Fachöffentlichkeit (Schulaufsicht, Universität, Studierende)
9.45 Uhr bis 15.00 Uhr
Leitung: Ullrich Reuter, Dipl.-Pädagoge (Univ.), Sonderschulrektor und Lehrkräfte der Partnerklassen
Lehrgangsgebühr: € 100,00, Mittagessen und Getränke sind direkt vor Ort zu bezahlen.
Veranstaltungsort: Jakob-Muth-Schule, Waldaustraße 21, D-90441 Nürnberg. Telefon: +49 911 58793911
Web: www.lebenshilfe-bayern.de
E-Mail: fortbildung@lebenshilfe-bayern.de