Do 09.11.2017 Uhr
"Boys´Day" 2017 - Erziehungs- und Pflegeeinrichtungen laden Burschen ein - Steiermark
Der BOYS’ DAY 2017 in der Steiermark
Das Sozialministerium ruft am 9. November zum mittlerweile 10. Mal zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Im Rahmen des Boys‘ Days öffnen über 400 Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime in ganz Österreich ihre Türen und heißen über 3000 junge Männer willkommen.
In der Steiermark sind bislang rund 40 Einrichtungen mit dabei, die Anmeldung für Institutionen ist noch offen. Ziel des Boys' Day ist es, Burschen für pflegerische und pädagogische Beruf zu begeistern – denn die geschlechtsspezifische Berufswahl auf dem Arbeitsmarkt ändert sich nur langsam.
Erziehungs- und Pflegeberufe kennenlernen
Am 9. November können die Teilnehmer „männeruntypische“ Berufe in der Praxis kennenlernen und haben die Möglichkeit, mit männlichen Mitarbeitern über deren beruflichen Alltag und ihre Erfahrungen zu sprechen. Zusätzlich bieten Workshops an Schulen die Möglichkeit, Themen wie Lebensvorstellungen, Männlichkeit und Berufswahl oder Geschlechterklischees zu diskutieren.
Junge Burschen, Schulklassen und Jugendeinrichtungen aus allen Bundesländern sind zu diesem österreichweiten Schnuppertag eingeladen und können sich dafür online anmelden.
Siehe unter:
http://aktionen.boysday.at/boysday/index.php?r=act...
Schwerpunkte in diesem Jahr sind:
* Passgenaue Angebote in den Workshops
* Verstärkte Berufs-Infos in den Workshops
* Verstärkte Aktivitäten bei Information für und Vernetzung mit MultiplikatorInnen
* Teilnahme an der Berufsinfomesse
Der Boys' Day wird von Schulen, Einrichtungen und Medien als positive und notwendige Initiative wahrgenommen.
Unser Anmeldesystem hat sich weiterhin bewährt. Wir wenden uns zuerst an die Schulen. Die PädagogInnen ermitteln Interessen und Motivation der Schüler, sie erhalten Infos, Folder und Plakate. Aufgrund dieser Wünsche wenden wir uns an die Exkursionsstätten oder Einzelschnupperplätze in Schulnähe.
Die AUVA, die Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGES) und die Privatklinik Ragnitz in Graz veröffentlichten am Aktionstag eigene tagesaktuelle Presseaussendungen über ihre jeweiligen Einrichtungsbesucher.
Das Sozialministerium ruft am 9. November zum mittlerweile 10. Mal zu einem bundesweiten Aktionstag auf. Im Rahmen des Boys‘ Days öffnen über 400 Schulen, Kindergärten, Krankenhäuser, Pflege- und Altenheime in ganz Österreich ihre Türen und heißen über 3000 junge Männer willkommen.
In der Steiermark sind bislang rund 40 Einrichtungen mit dabei, die Anmeldung für Institutionen ist noch offen. Ziel des Boys' Day ist es, Burschen für pflegerische und pädagogische Beruf zu begeistern – denn die geschlechtsspezifische Berufswahl auf dem Arbeitsmarkt ändert sich nur langsam.
Erziehungs- und Pflegeberufe kennenlernen
Am 9. November können die Teilnehmer „männeruntypische“ Berufe in der Praxis kennenlernen und haben die Möglichkeit, mit männlichen Mitarbeitern über deren beruflichen Alltag und ihre Erfahrungen zu sprechen. Zusätzlich bieten Workshops an Schulen die Möglichkeit, Themen wie Lebensvorstellungen, Männlichkeit und Berufswahl oder Geschlechterklischees zu diskutieren.
Junge Burschen, Schulklassen und Jugendeinrichtungen aus allen Bundesländern sind zu diesem österreichweiten Schnuppertag eingeladen und können sich dafür online anmelden.
Für Burschen von 12 bis 18 Jahren.
Siehe unter:
http://aktionen.boysday.at/boysday/index.php?r=act...