Fr 20.10.2017, 09:00-15:00 Uhr

45. Martinstift-Symposium mit Prof. Georg Feuser, DDr.in Ursula Naue - 4010 Linz

Schein und Sein
Die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention auf dem Prüfstand

Datum: Freitag, 20. Oktober 2017
Uhrzeit: 9-15 Uhr
Ort: Brucknerhaus, Untere Donaulände 7, 4010 Linz

Im Oktober 2008 hat Österreich die UN-Behindertenrechtskonvention als einer der ersten Staaten ratifiziert. Was hat sich seither verändert? Hat sich die tatsächliche Situation von behinderten Menschen verbessert und was ist noch zu tun? Diesen Fragen widmen sich die Referenten des Martinstift-Symposions 2017.

Prof. Dr. Georg Feuser
Was wir nicht wollen oder vermögen, deklarieren wir als Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Kritische Anmerkungen zum Paradoxon selektierender Inklusion

DDr.in Ursula Naue
Die UN Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-BRK) im Spannungsfeld zwischen Verpflichtung und Ressourcendiskussion

Karin Schaubmaier
Möglichkeiten - Wirklichkeiten
UN Behindertenrechtskonvention ein Spannungsfeld für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf in Einrichtungen

Prof.in Dr.in Anne-Dore Stein
'Die Möglichkeit ist nicht die Wirklichkeit – doch auch sie ist eine Wirklichkeit...´(Antonio Gramsci) – über die Entwicklung professioneller Identität am und im Widerspruch

Gunther Trübswasser
Zwischen Anspruch und Wirklichkeit - eine vorläufige Bilanz der Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention

Kosten: 52 - 57€/ Ermäßigt 42 - 47€

E-mail: symposium@diakoniewerk.at , Web: www.martinstift-symposium.at