Asmelash Woldeselassie: „Probleme und Herausforderungen machen stark“

Freaks sind oft ein wenig verrückt, stellen die Norm in Frage und geben durch ihr Leben anderen so manches Rätsel auf. Welche Freaks leben in anderen Ländern? Wie gestalten sie ihr Leben und welche Geschichten haben sie zu erzählen? Unser Freak Franz-Joseph Huainigg rumpelt mit seinem Elektrorollstuhl und dem piepsenden Beatmungsgerät durch die Welt, um andere Freaks zu treffen und ihre Lebenssituation zu portraitieren.

Thema/Rubrik
Freaks around the World
Autor:in
Kurzbeschreibung
Addis Abeba im Oktober 2015. Auf Einladung der Austrian Development Agency besuche ich Asmelash Woldeselassie, einen blinden Abgeordneten im äthiopischen Parlament. Ich sitze in einem Elektrorollstuhl quer im Behindertenbus, am Steuer sitzt unser äthiopischer Fahrer Seleshi. Er fährt uns mit dem Auto direkt vor das Parlamentsgebäude, die Rampe wird ausgeklappt und ich rolle über sie wie über eine Brücke direkt ins Parlament. Seleshi lächelt, seine Brückenidee war wirklich großartig.
Erschienen in

4/5/2016
Inklusiver Unterricht

Heft herunterladen (nur für Abonnent:innen)
Heft bestellen