Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Autismus und Zwang

<p>Zwei Drittel aller Menschen im Autismus-Spektrum haben weitere psychische St&ouml;rungen, meist sogar mehrere.Zwangsst&ouml;rungen geh&ouml;ren besonders h&auml;ufig dazu. Doch nicht jedes Verhalten, auf das eine Person besteht und deren Sinn sich nicht ohne Weiteres erkennen l&auml;sst, ist ein Zwang.&nbsp;<br />
<br />
Einige Menschen mit ASS ber&uuml;hren z.B. stets mehrmals die T&uuml;r, bevor sie sie &ouml;ffnen, waschen sich st&auml;ndig die H&auml;nde oder geben eigenartige Laute von sich. Wie sind diese Verhaltensweisen einzuordnen? Handelt es sich um Symptome des Autismus oder sind es Zw&auml;nge/Tics? Wie kann man das unterscheiden und wie geht man damit um?<br />
<br />
In diesem Onlinevortrag geht es darum aufzuzeigen, wie sich Stereotypen oder Rituale von zwanghaftem Verhalten abgrenzen lassen und welche Handlungsstrategien sinnvoll und angemessen sind. &nbsp;&nbsp;<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Inklusive Elementarp&auml;dagogInnen, SchulassistenInnen, PsychologInnen, Personen, die sich beruflich mit ASS besch&auml;ftigen und Interessierte<br />
<br />
Termin: Do., 10. April 2025<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>