Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEOVRTRAG: Haftungsfragen im beruflichen Kontext in der Betreuung bzw. Beaufsichtigung von Kindern und Jugendlichen

<p>Im Berufsalltag mit Kindern und Jugendlichen werden Fachpersonen regelm&auml;&szlig;ig mit verschieden Konstellationen und &Uuml;berlegungen zu den Themen Aufsicht/Aufsichtspflicht, Haftung gegen&uuml;ber den Eltern oder AuftraggeberInnen, aber auch als DienstnehmerInnen konfrontiert. Fragen, wie&nbsp;<br />
&nbsp;</p>

<p>&bdquo;Hafte ich f&uuml;r die Sch&auml;den von Kindern?&ldquo;<br />
&bdquo;Bin ich mitverantwortlich, wenn der/die Jugendliche straff&auml;llig wird?&ldquo;<br />
&bdquo;Was passiert, wenn ein Unfall beim Schwimmen/Stand Up paddeln o.&auml;. passiert oder ein Kind/Jugendlicher einem anderen Schaden zuf&uuml;gt?&ldquo;</p>

<p><br />
und andere ergeben sich h&auml;ufig im Kontext dieser verantwortungsvollen T&auml;tigkeit mit Kindern und Jugendlichen.<br />
<br />
Im Onlinevortrag werden die wesentlichen Themen und Fragen der Praxis behandelt. Eingebrachte Praxisbeispiele und Fragen sind herzlich willkommen.<br />
<br />
Zielgruppe:<br />
Fachkr&auml;fte in der Betreuung von Kindern und Jugendlichen im elementaren, sozial- oder freizeitp&auml;dagogischen Bereich&nbsp;<br />
<br />
Termin: Di., 08. April 2025<br />
15 - 18 Uhr (3 UE)<br />
<br />
Um aktive Teilnahme wird gebeten.</p>