Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

Grenzwahrende Pädagogik, Kindeswohlgefährdung

<p>Kinder und Jugendliche k&ouml;nnen Gef&auml;hrdungen im h&auml;uslichen oder erweiterten Umfeld erleben. Gerade Kinder und Jugendliche mit Behinderung sind dabei einem weitaus gr&ouml;&szlig;eren Risiko ausgesetzt. Eine grenzwahrende P&auml;dagogik innerhalb der Einrichtung und ein fachlich fundierter Umgang mit den m&ouml;glichen Formen von Kindeswohlgef&auml;hrdung sch&uuml;tzen Kinder und Jugendliche.<br />
<br />
Das Seminar vermittelt Sicherheit im Umgang mit Kindeswohlgef&auml;hrdungen und informiert &uuml;ber rechtliche Grundlagen. Die Teilnehmer*innen werden bef&auml;higt, Kindeswohlgef&auml;hrdungen zu erkennen und entsprechend zu handeln.<br />
Au&szlig;erdem wird eine grenzwahrende P&auml;dagogik in den Einrichtungen thematisiert.<br />
Formen von Grenz&uuml;berschreitungen, konzeptionelle und pr&auml;ventive &Uuml;berlegungen und die Reflexion des p&auml;dagogischen Handelns und des Menschenbildes stehen hier im Vordergrund.<br />
Neben den gesetzlichen Grundlagen werden Handlungsschritte, Dokumentation, Elternarbeit und Zusammenarbeit mit anderen Institutionen thematisiert.</p>

<p>Inhalte</p>

<ul>
<li>Theoretischer Teil zu Grenz&uuml;berschreitungen und beg&uuml;nstigenden Faktoren</li>
<li>Praktische &Uuml;bungen, Gruppenarbeit, Fallbeispiele</li>
<li>Anhaltspunkte, Hinweise f&uuml;r Kindeswohlgef&auml;hrdungen</li>
<li>Gesetzliche Grundlagen</li>
<li>Vorgehensweisen und Handlungsschritte im Verdachtsfall</li>
<li>Dokumentation</li>
<li>Elternarbeit</li>
<li>Zusammenarbeit mit Jugendamt und Beh&ouml;rden</li>
</ul>

<p>Zielgruppen</p>

<p>Einrichtungs- und Gruppenleitungen aus Kita oder HPT, p&auml;dagogische Fachkr&auml;fte</p>

<p>Baustein f&uuml;r Lehrgangsreihen</p>

<p><a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-18-fachkraft-fuer-inklusion-in-kitas" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-18 - Fachkraft f&uuml;r Inklusion in Kindertageseinrichtungen</a><br />
Pflichtbausstein<br />
<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen/lgr-19-gruppenleitungen-in-hpt-und-kita" title="zur Übersichtsseite der Lehrgangsreihe wechseln">LGR-19 &ndash; Zusatzqualifikation f&uuml;r Gruppenleitungen in Heilp&auml;dagogischen Tagesst&auml;tten und Kindertageseinrichtungen</a><br />
Pflichtbaustein</p>

<p>N&auml;here Informationen zu unseren Lehrgangsreihen und dem Lebenshilfe-Zertifikat finden Sie&nbsp;<a href="https://bildung.lebenshilfe-bayern.de/fortbildungen/seminare-und-lehrgangsreihen/lehrgangsreihen" title="zur Seite &quot;Lehrgangsreihen&quot; wechseln">hier</a>.</p>

<p>&Uuml;bersicht</p>

<p>Termin</p>

<p>12.07.2024, 10:00 bis 18:00 Uhr<br />
13.07.2024, 09:00 bis 17:00 Uhr</p>

<p>Ort</p>

<p>Lebenshilfe Fortbildungsinstitut, Erlangen<br />
Kitzinger Str. 6<br />
91056 Erlangen</p>

<p>Leitung</p>

<p>Gerhard Seitz,<br />
Heilp&auml;dagoge, Heilerziehungspfleger, Systemische Kinder- und Jugendtherapie</p>

<ul>
</ul>

<p>&nbsp;</p>

<p>270,00 &euro;</p>

<p>Lehrgangsgeb&uuml;hr</p>

<p>64,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung ohne &Uuml;bernachtung (Tagesverpflegung)</p>

<p>92,00 &euro;</p>

<p>Verpflegung bei &Uuml;bernachtung (Vollverpflegung)</p>

<p>75,00 &euro;</p>

<p>&Uuml;bernachtung im Einzelzimmer</p>