Do 01.01.1970, 01:00 Uhr

ONLINEVORTRAG: Lernen und Fragen - zwei untrennbare Begriffe für jedes Kind

<p>Das Lernen der Kinder kann niemals wirklich verhindert werden. Es ist immer ein subjektiver, individueller Vorgang und kann nicht verordnet werden. Dennoch m&uuml;ssen wesentliche wissenschaftliche Erkenntnisse genutzt, &bdquo;richtige&ldquo; Impulse gesetzt, Lernr&auml;ume gestaltet und immer wieder Interessen und Begabungen von Kindern gut wahrgenommen werden. Dies gelingt nur mit Zulassen von Kinderfragen. Kaum jemandem ist bewusst, dass das Fragen der Kinder dar&uuml;ber hinaus gesch&auml;tzt, gepflegt &ndash; ja sorgsam erhalten werden m&uuml;ssen, um ein lebenslanges Interesse und Lernen mit Freude zu erm&ouml;glichen. Jede selbst gestellte Frage ist ein Impuls f&uuml;r Entwicklungsschritte. Kinder erarbeiten sich dadurch eine Weltorientierung, wenn Erwachsenen es durch angemessene Begleitung zulassen. Daf&uuml;r soll mit methodisch-praktischen Beispielen sensibilisiert werden.<br />
<br />
Zielgruppe:&nbsp;<br />
Inklusions- und Kindergartenp&auml;dagogInnen, LehrerInnen, Eltern, interessierte Personen<br />
Preis:&nbsp;&euro; 30,00</p>

<p>Dauer:3 UE</p>

<p>ReferentIn:&nbsp;Reg.- R&auml;tin Prof.<sup>in</sup>&nbsp;Mag.<sup>a</sup>&nbsp;Dr.<sup>in</sup>&nbsp;Susanne Herker</p>