Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
Narzissmus erkennen und der Anziehungskraft widerstehen - online
<p>Es ist schwierig sich der Ausstrahlung eines/r NarzisstenIn zu entziehen. Man ist entweder positiv oder negativ berührt. Im Vortrag lernen sie sowohl die spezifischen Verhaltensmuster von Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung kennen, als auch die Auswirkungen eines narzisstischen Missbrauchs. Ebenso werden die zunehmenden narzisstischen Tendenzen in der Gesellschaft thematisiert und sie werden erfahren, was ein/e verdeckte/r und ein/e offene/r NarzisstIn ist. Und sie lernen wie man narzisstischen Verhaltensweisen Grenzen setzen kann.</p>
<p>Zielgruppe: MitarbeiterInnen in Kinderbildungs- und Kinderbetreuungseinrichtungen </p>
<p>Referentin: Mag.a Gabriele Gößnitzer</p>