Do 01.01.1970, 01:00 Uhr
FAMILIEN- UND SOZIALRECHTLICHE FRAGEN RUND UM ELTERNSCHAFT
<p><strong>MO 15.4. und DO 18.4.2024 jeweils von 19 bis 20.30 Uhr</strong></p>
<p>Im Rahmen des 1. Termins werden verschiedenste sozialrechtliche Fragen besprochen: zB. Mitversicherung in der Krankenversicherung, Kindererziehungszeiten im Pensionskonto, Mutter- und Kündigungsschutz, Pensionssplitting, Teilzeitbeschäftigungen inkl. Elternteilzeit, Obsorge, Unterhalt, Unterhaltsvorschuss, Pflegefreistellung u.v.m. Beim 2. Termin geht es um die wichtigsten familienrechtlichen Bestimmungen bei Trennung und Scheidung aus sozialarbeiterischer Sicht wie zB. gemeinsame Obsorge, Aufenthaltsbestimmmungsrecht, Besuchsmittlung, Pflegschaftsverfahren, Elternberatungen gemäß § 95<br />
oder 107 Abs. AußStrG, Aufgaben von psychologischen Sachverständigen u.v.m.</p>
<p>Preis: € 12,- für 1. Termin - 2. Termin ist kostenlos (Anmeldung erforderlich)</p>
<p>Wann? MO 15.4. und DO 18.4.2024 jeweils von 19 bis 20.30 Uhr<br />
Wo? Webinar<br />
Wer? Mag.a Bernadette Pöcheim, Juristin, Leiterin der Abteilung für Frauen und Gleichstellung in der AK Steiermark und DSA Marianne Rath-Knittelfelder, Diplomsozialarbeiterin, Leiterin des Kinderschutzzentrums Südoststeiermark, langjährige Erfahrung in der Familiengerichtshilfe</p>
<p>https://famak.at/veranstaltungen-1/eltern-und-expertinnenbildung/april-2024/familien-und-sozialrechtliche-fragen-rund-um-elternschaft</p>